Der Sozialphilosoph Erich Fromm (1900 – 1980) suchte Zeit seines Lebens nach den Möglichkeiten für eine humanere Gesellschaft. Wie aktuell ist seine Gesellschaftskritik heute? Von Sven Ahnert – ardaudiothek.de
Archive for 29. März 2020
Erich Fromm und die Kunst des Lebens
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Fernsehen, Kultur, Persona, Philosophie, Psychologie, Radio, Wissen, tagged ardaudiothek.de, Erich Fromm, Leben, Psychologie, Radio Wissen on 29. März 2020|
Im Rotrausch
Posted in Blütensthaub, Natur, Pflanzen, Photographie, tagged etwas blau, etwas grün, Pflanze, punktuell grün-gelb, Rot on 29. März 2020|
Jacob Obrecht – Missa Maria zart
Posted in Kultur, Persona, tagged Alte Musik, Jacob Obrecht, Missa Maria Zart, Peter Phillips, The Tallis Scholars on 29. März 2020|
Missa Maria zart Composer: Jacob Obrecht (ca. 1457/58 – 1505) Performers: The Tallis Scholars, dir. Peter Phillips
Hörspiel: Literarisches Verwirrstück von Wolf Haas – Das Wetter vor 15 Jahren
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Humor, Literatur, Persona, Radio, tagged DLF Kultur, Hörspiel, Literarisches Verwirrstück, Literatur, Wolf Haas on 29. März 2020|
Seit fünfzehn Jahren studiert Vittorio Kowalski wie besessen die Wetterdaten eines fernen Alpendorfs. Er kennt die Hoch- und Tiefwetterlagen eines jeden Tages auswendig, ist mit den täglichen Luftdruckschwankungen, Niederschlagsmengen und Sonnenstunden vertraut. Dann wird er mit diesem verrückten Spezialwissen sogar Wettkönig bei „Wetten, dass … ?“. Niemand kann sich dieses Faible erklären. Außer vielleicht ein gewisser Wolf Haas, der sich diese Liebesgeschichte ausgedacht, sie aber noch nicht veröffentlicht hat. Jedenfalls sagt er das der Literaturbeilage, die ihn gerade interviewt.
Was ist Ewigkeit
Posted in Blütensthaub, Literatur, Persona, Philosophie, Wissen, tagged Albert Camus, Das Absurde, Ewigkeit, Johann Wolfgang von Goethe, Zeit, Zitat on 29. März 2020| 5 Comments »
„Mein Acker„, sagte Goethe, „ist die Zeit.“ Das ist wahrhaft das absurde Losungswort. Wer aber ist der absurde Mensch wirklich? Derjenige, der das Ewige nicht leugnet und doch nichts dafür tut. Nicht, dass das Heimweh ihm nicht fremd wäre…
Albert Camus. Der Mythos von Sisyphos, Seite 72
Phos hilaron (excerpt) – Owain Park
Posted in Kultur, Persona, tagged directed by Joseph Wicks, Neue Musik, Owain Park, Phos hilaron, The Beaufort Singers on 29. März 2020|
The Beaufort Singers, directed by Joseph Wicks, perform part of Owain Park’s ‘Phos hilaron’ (Hail gladdening light) in Boxgrove Priory.
John F Kennedy – Tatort Dallas (HQ 1991)
Posted in Fernsehen, Film, Journal, Kultur, Persona, Politik, Wissen, tagged CIA und andere Verbrecher, Dallas, John F Kennedy, Kuba, Mord, Präsident, USA on 29. März 2020| 5 Comments »
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.