Ein Systemtest ist Corona für den deutsch-koreanischen Philosophen Byung-Chul Han. Der Nutzen von Big Data mag groß sein, in Asien gebe es aber kaum ein kritisches Bewusstsein gegen digitale Überwachung, warnt er in einem Beitrag in der Welt. Im Folgenden Auszüge: „Es gibt in China keinen unbeobachteten Moment im Alltag. (…) China wird seinen digitalen Überwachungsstaat nun auch als Erfolgsmodell gegen die Epidemie verkaufen.“
„Kein Virus ist fähig zur Revolution. Das Virus vereinzelt uns. Es erzeugt auch kein starkes Wir-Gefühl. Jeder ist irgendwie um sein eigenes Überleben besorgt. Die Solidarität, voneinander Abstand zu nehmen, ist keine Solidarität, die von einer anderen, friedlicheren, gerechteren Gesellschaft träumen ließe. Wir können die Revolution nicht dem Virus überlassen. Hoffen wir, dass nach dem Virus eine humane Revolution kommt.
Hoffen wir einfach, dass wir nach dem Virus auf den Status Quo der Grundrechte von vorher zurückkehren. Das wäre schon ein Erfolg.
LikeLike
Schön wäre es. Die Privatsphäre wird wohl etwas durchlöchert werden und bleiben. Der Abbau der Grundrechte ist ja sowieso zugange …
LikeLike
Egoistisch, wie ich bin, hoffe ich für meine restlichen paar Jahre, dass dieser Abbau nicht zu schnell vonstatten geht.
LikeGefällt 2 Personen
Bei mir nicht anders. Aber der ganze Irrsinn, hier und dort, entwickelt sich in Windeseile!
LikeLike
Wie lange hast du denn noch günstigenfalls?
LikeLike
20 Jahre oder so…
Aber da ich, mal offiziell dahergeredet, den Einen Geist verstanden habe, und wer hätte sonst je davon gehört, ist es mir eigentlich nicht wichtig. Ich bin eher zufällig unter den Menschen und habe so oft den Moment meiner Zeugung beklagt! –
Lawrence Sterne: „Ich wünschte, entweder mein Vater oder meine Mutter, oder fürwahr alle beide, denn von Rechts wegen oblag die Pflicht ihnen beiden zu gleichen Teilen, hätten bedacht, was sie da trieben, als sie mich zeugten“. (Tristram Shandy)
Bei den Hörspielen: Tristram Shandy: https://www.br.de/mediathek/podcast/tristram-shandy-das-hoerspiel/696
LikeLike
Geht mir ähnlich, auch wenn ich es nicht so geschraubt ausdrücke. Auch ich würde diesen mittels meiner Eltern geschehenen Zeugungsakt gern rückgängig machen. Viel zu sehr hadere ich mit der Welt, in die ich hineingeboren wurde. Doch zu spät. Viel zu spät. Es bleibt nur die Gnade eines schnellen Todes… 10 Jahre sollte ich allerdings auch noch vor mir haben. Möglicherweise mehr. Na dann: Prost!
LikeLike
Sterne schraubte sehr viel früher!
Prösterken!
LikeGefällt 1 Person
Wie viel hast du denn schon intus?
LikeLike
Ich trinke abends ein Maisels Hefeweissbier. Gesund für die Milz, die Leber und das Herz. Ein zweites ist nicht angemessen.
Gelegentlich ein Schluck Berentzen, weil … lekker …
Weil ich ein inkonsequenter Zen-Buddhist bin
LikeLike
Als Zen-Buddhist wirst du mich ganz sicher überleben. Selbst wenn du ab und zu Maisels Hefeweizen trinkst.
Aber was meintest du mit Sternen, die schrauben?
LikeLike