• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Die blinde Eule – Hörspiel von Sadegh Hedayat
Sonic Youth – Wildflower Soul »

Überwachung oder Privatsphäre? Systemtest Corona – Für den Philosophen Byung-Chul Han sind die Grenzschließungen in Europa sinnlos

25. März 2020 von ralphbutler

Ein Systemtest ist Corona für den deutsch-koreanischen Philosophen Byung-Chul Han. Der Nutzen von Big Data mag groß sein, in Asien gebe es aber kaum ein kritisches Bewusstsein gegen digitale Überwachung, warnt er in einem Beitrag in der Welt. Im Folgenden Auszüge: „Es gibt in China keinen unbeobachteten Moment im Alltag. (…) China wird seinen digitalen Überwachungsstaat nun auch als Erfolgsmodell gegen die Epidemie verkaufen.“

„Kein Virus ist fähig zur Revolution. Das Virus vereinzelt uns. Es erzeugt auch kein starkes Wir-Gefühl. Jeder ist irgendwie um sein eigenes Überleben besorgt. Die Solidarität, voneinander Abstand zu nehmen, ist keine Solidarität, die von einer anderen, friedlicheren, gerechteren Gesellschaft träumen ließe. Wir können die Revolution nicht dem Virus überlassen. Hoffen wir, dass nach dem Virus eine humane Revolution kommt.

derstandard.at

Werbung

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in . N E W S, Journal, Kultur, Medien, Natur, Partikel, Persona, Politik, Wissen | Verschlagwortet mit Überwachung, Byung-Chul Han, Corona, derstandard.at, Grenzschließungen, Privatsphäre, Systemtest Corona, Virus, welt.de | 11 Kommentare

11 Antworten

  1. - 25. März 2020 um 13:06 bonanzamargot

    Hoffen wir einfach, dass wir nach dem Virus auf den Status Quo der Grundrechte von vorher zurückkehren. Das wäre schon ein Erfolg.

    LikeLike


    • - 25. März 2020 um 13:10 ralphbutler

      Schön wäre es. Die Privatsphäre wird wohl etwas durchlöchert werden und bleiben. Der Abbau der Grundrechte ist ja sowieso zugange …

      LikeLike


      • - 25. März 2020 um 13:12 bonanzamargot

        Egoistisch, wie ich bin, hoffe ich für meine restlichen paar Jahre, dass dieser Abbau nicht zu schnell vonstatten geht.

        LikeGefällt 2 Personen


      • - 25. März 2020 um 13:14 ralphbutler

        Bei mir nicht anders. Aber der ganze Irrsinn, hier und dort, entwickelt sich in Windeseile!

        LikeLike


      • - 25. März 2020 um 13:17 bonanzamargot

        Wie lange hast du denn noch günstigenfalls?

        LikeLike


      • - 25. März 2020 um 13:27 ralphbutler

        20 Jahre oder so…
        Aber da ich, mal offiziell dahergeredet, den Einen Geist verstanden habe, und wer hätte sonst je davon gehört, ist es mir eigentlich nicht wichtig. Ich bin eher zufällig unter den Menschen und habe so oft den Moment meiner Zeugung beklagt! –
        Lawrence Sterne: „Ich wünschte, entweder mein Vater oder meine Mutter, oder fürwahr alle beide, denn von Rechts wegen oblag die Pflicht ihnen beiden zu gleichen Teilen, hätten bedacht, was sie da trieben, als sie mich zeugten“. (Tristram Shandy)
        Bei den Hörspielen: Tristram Shandy: https://www.br.de/mediathek/podcast/tristram-shandy-das-hoerspiel/696

        LikeLike


      • - 25. März 2020 um 13:34 bonanzamargot

        Geht mir ähnlich, auch wenn ich es nicht so geschraubt ausdrücke. Auch ich würde diesen mittels meiner Eltern geschehenen Zeugungsakt gern rückgängig machen. Viel zu sehr hadere ich mit der Welt, in die ich hineingeboren wurde. Doch zu spät. Viel zu spät. Es bleibt nur die Gnade eines schnellen Todes… 10 Jahre sollte ich allerdings auch noch vor mir haben. Möglicherweise mehr. Na dann: Prost!

        LikeLike


      • - 25. März 2020 um 13:36 ralphbutler

        Sterne schraubte sehr viel früher!

        Prösterken!

        LikeGefällt 1 Person


      • - 25. März 2020 um 13:38 bonanzamargot

        Wie viel hast du denn schon intus?

        LikeLike


      • - 25. März 2020 um 13:42 ralphbutler

        Ich trinke abends ein Maisels Hefeweissbier. Gesund für die Milz, die Leber und das Herz. Ein zweites ist nicht angemessen.

        Gelegentlich ein Schluck Berentzen, weil … lekker …

        Weil ich ein inkonsequenter Zen-Buddhist bin

        LikeLike


      • - 25. März 2020 um 13:46 bonanzamargot

        Als Zen-Buddhist wirst du mich ganz sicher überleben. Selbst wenn du ab und zu Maisels Hefeweizen trinkst.
        Aber was meintest du mit Sternen, die schrauben?

        LikeLike



Kommentare sind geschlossen.

  • März 2020
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
    « Feb   Apr »
    • Die Lange Nacht vom Museum 
    • … inzwischen weiter ins Wasser hinaus
    • Entfremdung – Philosophie der Zerrissenheit
    • RIDCC 2019 : Beast without Beauty
    • Franz Kafka: Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg (12)
  • Beiträge, die mir gefallen

    • 111 Lieblingsfilme -  Das Cabinet des Christian Erdmann
    • Huszt / Hust / Chust / חוסט /… -  Lyrikzeitung & Poetry News
    • #163: Neblige Wanderung zum Oc… -  Fotografieren | Bloggen | Wandern
    • Frauenleben -  MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
    • Chinesisches Laternenfest -  Bambooblog Hamburg
    • Bird -  Only Photos
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.865 anderen Abonnenten an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Bayern 2 DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik News P(A)rtikel Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundcloud Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 865 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: