• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Blumenwiese (27)
Will Steffen – Die große Wende voraus »

Feature: „Aufklärer unter Verdacht“ Was Whistleblowern und investigativen Journalistinnen droht – Von Charly Kowalczyk

23. Februar 2020 von ralphbutler

Viele gesellschaftliche Missstände oder Verbrechen würden ohne sie nie aufgedeckt. Doch sind Whistleblower wirklich ausreichend geschützt? Und wie groß ist das persönliche und juristische Risiko für investigative Journalistinnen und Journalisten? –

Feature: „Aufklärer unter Verdacht“ Was Whistleblowern und investigativen Journalistinnen droht Von Charly Kowalczyk

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Politik, Radio, Wissen, wordpress | Verschlagwortet mit Charly Kowalczyk, Feature, Journalisten, radio.friendsofalan.de, Whistleblower | 3 Kommentare

3 Antworten

  1. - 23. Februar 2020 um 11:14 bonanzamargot

    es reicht über den schutz von sogenannten whistleblowern hinaus. jeder bürger kommt in seinem leben in situationen, wo er aufgrund von abhängigkeiten, druck und bedrohung seine meinung oder seine wahrnehmungen zu missständen verleugnet. mir passierte das z.b. in den vielen jahren, die ich als altenpfleger arbeitete. unglaublich bis heute, dass so wenig von den verantwortlichen gegen die misstände in der pflege unternommen wird. dabei ist alles seit jahrzehnten bekannt…, und so ist es auch in vielen anderen beruflichen und privaten bereichen. der whistleblower ist nur die populäre spitze des eisbergs in einer gesellschaft voller heuchler.

    Gefällt mirGefällt 1 Person


  2. - 25. Februar 2020 um 14:58 ralphbutler

    Du hast keine allzu gute Meinung von den Whistleblowern, wenn Du sie nur „sogenannt“ nennst? Abwertung zugunsten anderer.
    Was ich bislang hier zusammen getragen habe, bezieht sich auf den Untergang der Pressefreiheit zugunsten des großen Blah Blah. Ansonsten teile ich natürlich, was Du schreibst!

    Gefällt mirGefällt mir


    • - 25. Februar 2020 um 18:19 bonanzamargot

      Ich mag die Bezeichnung Whistleblower nicht. Es geht allgemein um mutige Menschen, die in Beruf, Politik und Kirche auf Missstände aufmerksam machen, obwohl sie erhebliche Nachteile für ihre Person und Familie befürchten müssen. Ich schätze Menschen mit Mut und Charakter sehr.
      Die Pressefreiheit leidet neben staatlichen Repressionen auch an der Abwertung ernsthaften journalistischen Wirkens selbst durch eine fehlende gesellschaftliche Anerkennung und der oberflächlichen Marktorientierung vieler Medien. Den unabhängigen Journalismus, der Risiken auf sich nimmt, um aufzudecken, gibt es zu wenig. Die wirklich kritischen Sachen findet man nicht mehr in den Mainstream-Medien, sondern muss sie im Internet recherchieren.

      Gefällt mirGefällt 1 Person



Kommentare sind geschlossen.

  • Februar 2020
    M D M D F S S
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    242526272829  
    « Jan   Mrz »
    • Porträt des großen Dokumentarfilmers Eberhard Fechner | Doku | NDR | NDR Dokfilm
    • Rundgang 15
    • Oland – Vom MEERblick.blog :
    • BEASTIEBOYS: Don’t Play No Game That I Can’t Win
    • Ralf Caspary im Gespräch mit Andreas Weber
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Documenta und Krieg in Kassel… -  GERDA KAZAKOU
    • Constable Country -  The World according to Dina
    • Hannah Arendt: "Die Freiheit,… -  transitnuremberg
    • Oland -   MEERblick.blog
    • … -  hotfox63
    • Endlich wieder Zitronenfalter -  einfachtilda
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.866 anderen Followern an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Artikel Bayern 2 DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik News Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 1.866 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: