Archive for 15. Februar 2020
Blumenwiesen (20)
Posted in Natur, Pflanzen, Photographie, Wanderlust, tagged Grün, Pflanzen, Photo, Violett on 15. Februar 2020|
Das dämliche Hufeisen-Theorem – Von Martin Sonneborn
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Humor, Medien, Persona, Politik, tagged Brüssel, DIE PARTEI, EU, Langatmige Rede, Martin Sonneborn, Politik on 15. Februar 2020|
Langatmige Rede, Freitagnachmittag unter schwierigen technischen Bedingungen im Newsroom der PARTEI in Brüssel aufgenommen. Ursprünglich hatten wir letzte Woche offiziell im Parlament in Straßburg aufgezeichnet; aber Parlamentspräsident Sassoli schlenderte zufällig am Medienbereich vorbei, offenbar zu dem Zeitpunkt, an dem Hammer und Sichel bereits zu Boden gegangen waren, und sah durch meine Hakenkreuz-Binde die Würde des Parlaments so schwer verletzt, dass er Anweisungen gab, uns die Film-Datei nicht auszuhändigen. Sein Vorgänger, der alte Mussolini-Verehrer Tajani, wäre da großmütiger gewesen… Smiley!
„Die Fälschung“ (1/5) von Nicolas Born
Posted in Hören&Hörspiel, Literatur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged Bayern 2, Beirut, Die Fälschung, Hörspiel, Hörspiel Pool, Krieg, Nicolas Born on 15. Februar 2020|
Der Brief. „Hier ist es ruhig nach unserer Ankunft, aber ich fühle, dass alles Ruhige und Beruhigte jederzeit – das hat auch mit Dir zu tun – explodieren kann.“ Im Beirut von 1976 herrscht erbarmungsloser Bürgerkrieg aller gegen alle, inmitten zerschossener Häuser, zerborstenem Beton, zwischen Schutt- und Leichenbergen. Der Journalist Georg Laschen wird von einer Hamburger Illustrierten in diese sterbende Stadt geschickt. Das Auseinanderklaffen von journalistischer Mission und Realität, von Berichterstattung und Wirklichkeit, von Wörtern und Wahrheit zeichnet Nicolas Born hellsichtig und schonungslos nach.// Komposition: zeitblom / Regie: Bearbeitung und Regie: Michael Farin / Mit Florian von Manteuffel, Christiane Roßbach, Juliane Köhler, Axel Milberg, Jens Harzer / Produktion: BR 2009 // Hörspiel Pool
Nürnberg – die Burg… — Freidenkerins Weblog
Posted in 1 on 15. Februar 2020|
… Das Wahrzeichen der zweitgrößten Stadt Bayerns ist eine sogenannte Doppelburg, bestehend aus der Kaiser- und der Burggrafenburg. Die frühesten baulichen Spuren des wuchtigen und imposanten Gemäuers stammen aus der Zeit um 1.000 A.D. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Anlage sehr stark beschädigt, in der Nachkriegszeit in ihrer historischen Form wiederaufgebaut. Während des Heiligen Römischen […]
Der mit den Ameisen malt – Wie Maximilian Prüfer mit der Natur Kunst macht
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Kunst, Natur, Persona, Pflanzen, Politik, Radio, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged Bayern 2, Feature, Hören, Kunst, Maximilian Prüfer, Natur, radioFeature on 15. Februar 2020|
Bayern 2 – Samstag, 15. Februar 2020 um 13:05 Uhr – Von Lydia Freiberg
Auf großen Bogen Papier macht er die Schritte winziger Ameisen sichtbar. Oder die verschlungenen Spuren von Schnecken. Oder die Tropfen eines frischen Sommerregens. Um aus solchen Naturphänomenen Bilder entstehen zu lassen, hat Maximilian Prüfer lange an Verfahren getüftelt, die nur er kennt. Mit seiner einmaligen Beobachtungsgabe entlockt er der Natur ihre Gesetze und Geheimnisse. Diese verwandelt er in Kunst von berückender Schönheit. So ist Maximilian Prüfer zu einem der spannendsten jungen Künstler unserer Zeit geworden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.