Archive for 11. Februar 2020
Verrückt sind die, die noch können
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Medien, Partikel, Psychologie, Wissen, tagged Depressionen, Essay, Freitag.de, Konstantin Nowotny, psychische Gesundheit, Psychologie, Suizide, Verrückte on 11. Februar 2020|
Luhusen Sculptura 1
Posted in Kultur, Kunst, Photographie, tagged Kunst, Lüdinghausen, Photo, Räder, Skulptur on 11. Februar 2020|
HOMO NARRANS – Wie das Erzählen unser Leben organisiert
Posted in Journal, Kultur, Literatur, Partikel, Persona, Tiere, Wissen, tagged Biologie, Erzählen, Johannes Gelich, So-Sein, Sprache, Sprechen, Werner Siefer on 11. Februar 2020|
Das Erzählen ist so alt wie der Homo sapiens, und doch stellt sich die Frage: Wann begann der Mensch mit dem Erzählen? Oder sollte man besser sagen: Woher kommt der menschliche Erzählinstinkt? In seinem gleichnamigen Sachbuch beschreibt der Biologe und Hirnforscher Werner Siefer, wie das Lausen der Affen von der Sprache und dem Erahnen der Absichten anderer abgelöst wurde…,..
Cabaret Voltaire – Crackdown
Posted in 1 on 11. Februar 2020|
Charles Bukowski – Katzen
Posted in Journal, Medien, Persona, Photographie, Tiere, tagged Charles Bukowski, Peter Alexa, Zitat on 11. Februar 2020| 4 Comments »
„Einen Haufen Katzen um sich haben ist gut. Geht’s einem schlecht, schaut man bloß die Katzen an, und schon geht’s einem besser, weil die wissen, dass alles eben ist, wie es ist. Die wissen’s einfach. Die sind Erlöser. Je mehr Katzen man hat, desto länger lebt man. Wer hundert Katzen hat, lebt zehnmal länger wie einer der zehn hat. Irgendwann kommt das raus, dann werden alle tausend Katzen haben und ewig leben. Unfassbar, ehrlich.“
Kommentar der Wolkenbeobachterin (wordpress): Es gibt ein gedichtband mit selbigem titel von ihm, in dem es ausschließlich um katzen geht, den ich sehr empfehlen kann.
(Via Katzenfreund Peter Alexa)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.