Canetti geht vom Mißerfolg der Weltschöpfung aus. Ein Gott nach seinem Sinne hätte am siebten Schöpfungstag erkannt, „daß es nicht gut war“. Seitdem ist die dichterische Einbildungskraft Canettis mit Gegenentwürfen zur Welt beschäftigt. Auch in den Aufzeichnungen wird immer wieder das Konzept einer Lebensform entworfen, die bisweilen absurd erscheinen mag, vergleicht man sie mit unseren Verhaltensweisen, die jedoch denkbar wäre…,..
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41739268.html
https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/41739268
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.