Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 10. Februar 2020

„Ich will seit langem ein Stück schreiben, das in Stalingrad anfängt und mit dem Fall der Mauer aufhört. Man muss solche gigantomanen Pläne gerade jetzt haben. Im Moment ist ja das Schlimme, dass es nur noch Zeit oder Geschwindigkeit oder Verlauf von Zeit gibt, aber keinen Raum mehr. Man muss jetzt Räume schaffen und besetzen gegen diese Beschleunigung.“ (Heiner Müller)

Werbung

Read Full Post »

Blutrünstige Biester, entstellte Kreaturen oder gestaltlose Schleimwesen: Monster weichen von der Norm ab. Sie leben am Rand der Welt, sind aber auch im Innern der menschlichen Natur zu finden. Sie können Sinnbild sein für rückschrittliche Entwicklungen, Vorurteile und Missstände. Es empfiehlt sich, ihnen zuzuhören. Von Raphael Smarzoch.

https://www.ardaudiothek.de/freistil/meet-the-monsters-von-ungeheuern-und-menschen-unheimliche-doku/71583512

Read Full Post »

Burg Vischering gilt als Ideal einer münsterländischen Wasserburg. Mit ihrer runden Hauptburg inmitten des Hausteichs bietet sie ein Baudenkmal von malerischer Geschlossenheit, das als Ausflugsziel und Fotomotiv weithin bekannt ist.

IMG_2248

Der Name Vischering kam erst im 14. Jahrhundert auf. Die erste urkundliche Erwähnung der Burg fällt hingegen schon in das Jahr 1271. Der Bischof von Münster, Gerhard von der Mark, vertraute sie damals dem Ritter Albert von Wulfheim an, der sie mit einer kleinen Mannschaft gegen Angriffe verteidigen und für den bischöflichen Zugriff offen halten sollte. https://burg-vischering.de/die-burg/

Read Full Post »

„Der Eine Geist ungeboren: Wer ist der Meister?“

 (Textauswahl zum 20jährigen Bestehen des Angkor Verlages)

Wie viele Lieder erzählen vom Glück, wie viele von Trauer?

Wenn wir endlich verstehen,

dass außerhalb des Geistes nichts weiter ist,

dann werden alle Situationen, ob angenehm oder nicht,

zu unseren Lehrern.

Read Full Post »

Astrophysiker Harald Lesch: ein leidenschaftlicher Wissensvermittler | Harald Lesch, Astrophysiker und Erklärer des Universums, war als Bremen Zwei-Wintergast im Theater Bremen. Es ging vom Urknall in die Gaststätte der Großeltern, von der Mondlandung zum Briefmarkensammeln, launig und unterhaltsam. Und es wurde ernst, als Harald Lesch auf den Klimawandel zu sprechen kam.

https://www.ardaudiothek.de/gespraechszeit/die-informationen-wachsen-nicht-das-wissen-harald-lesch-im-talk/71830088

Read Full Post »

Canetti geht vom Mißerfolg der Weltschöpfung aus. Ein Gott nach seinem Sinne hätte am siebten Schöpfungstag erkannt, „daß es nicht gut war“. Seitdem ist die dichterische Einbildungskraft Canettis mit Gegenentwürfen zur Welt beschäftigt. Auch in den Aufzeichnungen wird immer wieder das Konzept einer Lebensform entworfen, die bisweilen absurd erscheinen mag, vergleicht man sie mit unseren Verhaltensweisen, die jedoch denkbar wäre…,..

https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41739268.html

https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/41739268

Read Full Post »

Read Full Post »

Aber ist nicht das Geld eine ebenso sichere Methode der Behandlung menschlicher Beziehungen wie die Gewalt, und erlaubt uns, auf ihre naive Anwendung zu verzichten? Es ist vergeistigte Gewalt, eine geschmeidige, hochentwickelte und schöpferische Spezialform der Gewalt. Beruht nicht das Geschäft auf List und Zwang, auf Übervorteilung und Ausnützung, nur sind diese zivilisiert, ganz in das Innere des Menschen verlegt, ja geradezu in das Aussehen seiner Freiheit gekleidet? – Der Mann ohne Eigenschaften

Read Full Post »