Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 31. Januar 2020

Außerirdisches Leben – diese vertraute Vorstellung aus der Science-Fiction, diese kitschige Fantasie, … ist zu einer Angelegenheit ernsthafter Diskussionen geworden… Wie ereignete sich der Übergang vom Science-Fiction-Märchen „E.T.“ hin zu einem ernsthaften wissenschaftlichen Unterfangen, das von Makroökonomen modelliert, von Finanzkonservativen finanziert und von Theologen diskutiert wurde und wird? Tatsächlich ist nach einer Reihe bemerkenswerter Entdeckungen in den letzten zwei Jahrzehnten die Vorstellung von fremdem Leben nicht mehr so ​​weit hergeholt, wie sie es früher noch schien…,..

Esssay: Warum die Entdeckung von außerirdischem Leben unvermeidlich ist und möglicherweise unmittelbar bevorsteht

Werbung

Read Full Post »

Philosophie des Gärtnerns – Gärtnern ist eine Form der Naturbeherrschung. Doch wie diese Herrschaft über die Natur ausgeübt wird, darin unterscheiden sich die Menschen. Das sagt auch etwas über ihre Weltsicht und Persönlichkeit aus, meint die Autorin Blanka Stolz.- DLF Kultur

Read Full Post »

FINAL + FEAR FALLS BURNING

Read Full Post »

Hans-Peter Dürr, erklärt die Grundlagen eines neuen Denkens, auf dessen Basis wir im 21. Jahrhundert handeln müssen.

„Ich habe 50 Jahre – mein ganzes Forscherleben – damit verbracht, zu fragen, was eigentlich hinter der Materie steckt. Das Endergebnis ist ganz einfach: Es gibt keine Materie! Ich habe 50 Jahre an etwas gearbeitet, was es gar nicht gibt! Aber das ist ganz aufregend.“ Und es hat vor allem weitreichende Konsequenzen…,..

H.-P. Dürr„Wir müssen nur ein paar Zäune überspringen, dann sind wir wieder in der freien Natur und können uns wieder bewegen. Das Problem ist nur, dass viele diese Zäune für unüberwindliche Mauern halten.“

https://welt3bild.wordpress.com/2014/05/20/hans-peter-durr-1929-2014/?wref=pil

Read Full Post »