Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 29. Januar 2020

Kommissar Groschen kämpft mit einer veritablen Herbstdepression. Düster gestimmt schlurft er durch die Straßen Wiens, unter einem Himmel grau wie eine Austernschale. Als ihm ein richtig schöner, grausliger Mordfall in die Polizeistube flattert, lebt Groschen richtig auf. Das Opfer ist eine alte Frau, einschlägig bekannt als die „Rübenkönigin“, die mit dem Verfassen von Pornoliteratur eine späte Karriere startete. Alles deutet auf einen Ritualmord hin. Die atemberaubende Verbrecherjagd beschert dem Kommissar alle möglichen grotesken Begegnungen. Morbide und makaber: ein sehr wienerischer Kriminal-Groschenroman.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/skurriles-krimi-hoerspiel-ritualmord-im-wiener-milieu.3686.de.html?dram:article_id=463174

 

Werbung

Read Full Post »

 

Read Full Post »

IMG_1072

Read Full Post »

Wir springen in dieser Folge in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Im Zuge der Behandlung eines bösartigen Tumors wird einer Frau namens Henrietta Lacks im Johns Hopkins Krankenhaus in Baltimore Gewebe entnommen. Damit beginnt eine wissenschaftliche Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Allerdings ist es nicht nur eine Geschichte des wissenschaftlichen Triumphes, sondern auch eine Geschichte zweifelhafter wissenschaftlicher Praxis. Das erwähnte Buch von Rebecca Skloot heißt “The Immortal Life of Henrietta Lacks“.

ZS227: Die unsterbliche Henrietta Lacks

Read Full Post »

Jesu – Silver

Read Full Post »

Dieses Buch beinhaltet alle drei Bände des Kräuterbuches von Jacobus Theodorus Tabernaemontanus. Im Anhang jedes Teiles findet man einen ausführlichen Index der Pflanzennamen auf verschiedene Sprachen: Griechisch, Lateinisch, Arabisch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Englisch, Böhmisch (und andere Barbarische Sprach), Deutsch, Brabändisch. Darüber hinaus findet man auch am Ende jeden Teiles einen sehr ausführlichen Index, welche Pflanze gegen welche Krankheiten verwendet werden können.

Das vorliegende Kräuterbuch beinhaltet ca.1600 Seiten und beschreibt über 3000 Gewächse. Mein hochgestecktes Ziel ist es, einer interessierten Leserschaft dieses Kräuterbuch näher zu bringen, indem ich begonnen habe, die Beschreibungen und die Rezepte über die aufgeführten Kräuter wortgetreu, das heisst im originalen Wortlaut und mit allen im Buch enthaltenen Fehlern abzuschreiben. Bei einigen Pflanzen bin ich nicht sicher, ob die neue deutsche Bezeichnung tatsächlich mit der Bezeichnung im Buch übereinstimmt…,.. kraeuter.ch

Read Full Post »

Verschiedene Anlässe haben mich dazu gebracht, mich näher mit dem Volk der Kelten zu beschäftigen, die sich vor 2500 Jahren von Süddeutschland aus über ganz Westeuropa verbreiteten. Dann kamen die Römer, Germanen und schließlich der christliche Glaube und formten die westeuropäischen Sprachen und Kulturen um. Keltisch gesprochen wird aber heute noch in Wales und Irland und von Minderheiten in Schottland und der Bretagne…,… heinrich-tischner.de

https://www.heinrich-tischner.de/index.htm

Read Full Post »