Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 26. Januar 2020

Solaris

Read Full Post »

Watch an introduction by Will Self to Andrei Tarkovsky’s moving, unsettling masterpiece Solaris – filmed at the ICA Cinema in London on 24 May 2016. Sculpting Time, a major retrospective of Tarkovsky’s seven feature films, is now in cinemas nationwide. Visit http://www.Tarkovsky.co.uk to discover more.

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

Read Full Post »

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-kulturfeature/audio-der-englische-schriftsteller-john-le-carre-100.html

Der 1931 geborene britische Schriftsteller John le Carré ist seit fast sechzig Jahren ein scharfsinniger Zeitchronist und für viele seiner Leser der unangefochtene Meister des Agententhrillers. Mit „Federball“ hat er gerade die aufregende Geheimdienstgeschichte zum Brexit geschrieben. Anlässlich der Veröffentlichung von „Federball“, dem tatsächlich schon 25. Roman von John Le Carré, hat der Journalist Thomas David den inzwischen 88-jährigen Schriftsteller in London besucht. Wieder einmal steht der berühmte britische Geheimdienst im Mittelpunkt seiner Geschichte. Es geht um das Schicksal Großbritanniens und natürlich um Verrat. Hauptfigur ist ein in die Jahre gekommener britischer Agent, der vor dem Hintergrund der eskalierenden Brexit-Verhandlungen sich selbst Rechenschaft über seine persönliche Loyalität ablegt. Kurze Zeit vor dem geplanten Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union erzählt John le Carré, der mit bürgerlichem Namen David Cornwell heißt, von seinen europäischen Wurzeln und spricht über einen historischen Showdown, der für ihn nicht nur politische Fragen aufwirft, sondern auch nicht minder brisante Fragen nach dem persönlichen und politischen Anstand stellt. (Hördat)

Read Full Post »

Simona Giurgea performing Simone Weil’s essay “The Iliad or the Poem of Force”

Read Full Post »

Zum Wochenende möchten wir unsere Leser*innen entführen – weg von unserem üblichen Sujet, den faschistoiden Terrorgärten – hinein in die bunte Vielfalt dreier multikultureller, offener (Prädikat: gabionenfrei) und zu 100% antifaschistischer Gemeinschaftsgärten in Berlin. Diese Gärten sind Zentren des sozialen Miteinanders, verbessern Artenvielfalt und Stadtklima und sind Orte zum Runterkommen und Glücklichsein.

1. Den Anfang macht der 2009 gegründete, traditionsreiche und weltbekannte Prinzessinnengarten Kreuzberg, der gerade vom Moritzplatz nach Neukölln zieht. Wir wünschen einen tollen Neustart!

2. Auf der riesigen Freifläche des Tempelhofer Flugfelds hat sich aus nachbarschaftlichgem Engagement 2011 der Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor entwickelt. Mit ca. 250 selbstgebauten Hochbeeten ist diese Anlage vermutlich die größte ihrer Art weltweit.

3. Als Drittes sei hier der Mörchenpark e.V. auf dem Gelände der ehemaligen und legendären Bar25 direkt an der Spree genannt.

Wir möchten all unseren Zweiflern von gestern dringend ans Herz legen, in die bunte Welt des Antifaschismus einzutauchen und die Lust an der Vielfalt neu zu entdecken. Vielfalt ist Leben!

Schönes WE – GdG – https://www.facebook.com/GaertenDesGrauens/

Read Full Post »