Die Geschichte lehrt: Alles hat Konsequenzen. Mal kleine, mal große. Doch als Schottland um 1700 eine Kolonialmacht in Panama werden wollte, hätten die Konsequenzen nicht größer sein können. – Von Richard Hemmer und Daniel Meßner
Wir sind im Schottland des 17. Jahrhunderts. Das Land ist in der Krise: Krieg und sieben Jahre Hungersnot treiben die Landbevölkerung in die Städte, die aus allen Nähten platzen. Die Straßen sind überfüllt mit Obdachlosen, etliche Menschen verhungern. Unweit im Süden, in England, sieht die Sache anders aus. Das Land floriert, was nicht nur, aber auch auf die von England verwalteten Kolonien zurückzuführen ist. Vor allem die Kolonien in der Neuen Welt sorgen für satte Profite…,.. spektrum.de