Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 24. Januar 2020

SWR 2 – Freitag, 24. Januar 2020 um 22:03 Uhr

Er hat sein Handwerk zur Kunst perfektioniert. Nishimura stiehlt nur bei den Reichen, und lebt zurückgezogen.

Nishimura hat sein Handwerk zur Kunst perfektioniert. Er stiehlt – aber nur bei den Reichen, und bevor man ihn im Gedränge der Tokioter U-Bahnen bemerkt, zaubert er die entleerten Geldbörsen zurück zu ihren Besitzern. Zurückgezogen lebt er am Rand der Stadt, bis er einen jungen Ladendieb vor den Detektiven rettet und sich mit ihm anfreundet. Eine ungewöhnliche Freundschaft, die brutal zerstört wird. Denn nur wenig später wird Nishimura zu einem Auftrag gezwungen, den er weder ablehnen noch erfüllen kann. Ein japanischer Noir-Krimi über die Lust am Stehlen und eine dunkle, abgründige Geschichte über Schicksal und Einsamkeit.

 

Werbung

Read Full Post »

Bayern 2 – Freitag, 24. Januar 2020 um 21:05 Uhr

Glaubst du an die Treue? Warum? Warum nicht? Glaubst du, dass du deinen Partner wirklich kennst? Warum hast du geheiratet? Haben Ehe und Leidenschaft etwas miteinander zu tun? Ist es legitim, in einer Beziehung Geheimnisse vor dem anderen zu haben? Die Beziehung von Fridolin und Albertine wird unerwartet von Fragen, Ängsten und Zweifeln erschüttert. Ein Maskenball ist der Auslöser. Ein Fest, bei dem beide ein heftiges erotisches Verlangen in sich entdecken, das in ihrem Ehe-Alltag nicht befriedigt wird. Für beide beginnt eine (alp-)traumhafte Reise durch die Nacht auf der Suche nach dem Kern der Liebe, nach sich selbst und dem anderen. Im Verlauf von zwei rauschhaften Tagen entfernen sie sich maximal voneinander, um sich am Ende wiederzufinden.

Read Full Post »

Die Geschichte lehrt: Alles hat Konsequenzen. Mal kleine, mal große. Doch als Schottland um 1700 eine Kolonialmacht in Panama werden wollte, hätten die Konsequenzen nicht größer sein können. – Von Richard Hemmer und Daniel Meßner  
Wir sind im Schottland des 17. Jahrhunderts. Das Land ist in der Krise: Krieg und sieben Jahre Hungersnot treiben die Landbevölkerung in die Städte, die aus allen Nähten platzen. Die Straßen sind überfüllt mit Obdachlosen, etliche Menschen verhungern. Unweit im Süden, in England, sieht die Sache anders aus. Das Land floriert, was nicht nur, aber auch auf die von England verwalteten Kolonien zurückzuführen ist. Vor allem die Kolonien in der Neuen Welt sorgen für satte Profite…,.. spektrum.de

Read Full Post »

Peter Wohlleben hat mit seinem Buch „Das geheime Leben der Bäume“ 2015 einen Bestseller gelandet. Am 23. Januar 2020 kommt der gleichnamige Film in die Kinos. Hartwig Tegeler stellt „Das geheime Leben der Bäume“ vor. Eins vorweg: Unser Kritiker war irritiert, weil er einen Film über Wald und Bäume erwartet hatte. SWR 2

Read Full Post »

Read Full Post »