Enorme Rauchfahnen – Wie Australiens Brände in Südamerika wirken
20. Januar 2020 von ralphbutler
Rauchwolken der australischen Waldbrände steigen kilometerhoch und verteilen sich sehr weit über den Globus, sagen Wetterforscher. Schädlich sind nicht nur CO und CO2 – auch Ruß ist klimawirksam. Er absorbiert sehr gut Wärme und könnte Neuseelands Gletscher schneller abschmelzen lassen. Von Volker Mrasek. Forschung Aktuell
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht in . N E W S, Hören&Hörspiel, Natur, Persona, Pflanzen, Radio | Verschlagwortet mit Aktuell, Australiens Brände, DLF, Forschung, in Südamerika, Rauchwolken, Ruß, Volker Mrasek |