SWR2 Wissen: Aula – Wie wäre es, wenn man die Psychoanalyse auf die westliche Gesellschaft anwenden würde? Christian Kohlross beschreibt unsere Kultur mit einem psychoanalytischen Ansatz.
Archive for 16. Januar 2020
Psychisch kranke Gesellschaft – Christian Kohlross … by Nihindula
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Christian Kohlross, Mixcloud, Nihindula, Psychoanalyse, SWR2 Aula on 16. Januar 2020|
Abendlampe mit Straße
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Natur, Photographie, Wanderlust, tagged Abendhimmel, Bellersen, Häuser, Lampe, rotblau, Straße on 16. Januar 2020|
Europas letzte Urwälder – In 6 Minuten auf 3sat
Posted in . N E W S, Fernsehen, Journal, Kultur, Natur, Pflanzen, Wissen, tagged 3Sat, Fernsehen, nano Wissen, Rumänien, Wald, Wälder on 16. Januar 2020|
Wälder ohne menschlichen Eingriff – in Europa eine Seltenheit. In Rumänien untersuchen Forscher, wie ein natürlicher Wald funktioniert.
Graduel D’Alienor De Bretagne – Plainchant et polyphonies des XIII & XIV siecles – Ensemble Organum, Marcel Peres
Posted in Alte Musik, Kultur, Persona, tagged Alte Musik, Ensemble Organum, Graduel D'Alienor De Bretagne, Marcel Pérès, Plainchant et polyphonies des XIII & XIV siecles on 16. Januar 2020|
Zeitsprung 225: Die Rundfahrt der Schlachtfelder
Posted in . N E W S, Geschichte, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Politik, Sonstiges, Wissen, tagged 1919, Geschichte, Radrennen, Sport, Zeitsprung on 16. Januar 2020|
Wir springen nach Frankreich, ins Jahr 1919. Der Erste Weltkrieg ist erst seit einigen Monaten vorbei, als die Tageszeitung “Le Petit Journal” beschließt, ein Radrennen zu veranstalten. Allerdings kein herkömmliches, sondern eines entlang der Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs.
Gedacht als ein Zeichen des Triumphes des Lebens über den Tod, der Franzosen über die Deutschen, als ein kaum dagewesenes sportliches Großereignis, stellt sich schnell heraus, dass das ganze Unterfangen nicht ganz so einfach ist, wie angenommen.
John Berger / Ways of Seeing , Episode 2 (1972)
Posted in Fernsehen, Journal, Kultur, Medien, Persona, Psychologie, Wissen, tagged John Berger, Sehen, Wege des Sehens on 16. Januar 2020|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.