In the early 16th century, Japan is a warlike society ruled by samurai and their daimyo warlords. When Portuguese merchants arrive in 1543, they are the first .
Posted in Journal, Kultur, Medien, Sonstiges, Wissen, tagged doku, Japan, Samurai on 26. November 2019|
In the early 16th century, Japan is a warlike society ruled by samurai and their daimyo warlords. When Portuguese merchants arrive in 1543, they are the first .
Posted in Fernsehen, Journal, Kultur, Sonstiges, Wissen, Wissenschaft, tagged Ägypten, quarks.de Der Hammer von Hamm, StroryQuarks, WDR on 26. November 2019|
Ägyptens alte Götter und Pyramiden sind Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland schwer in Mode. Um das Pharaonen-Gefühl auch ins Ruhrgebiet zu holen, gibt eine kleine Stadt eine große Bestellung auf. Die Ware kommt, geht verloren – und beschäftigt die Menschen bis heute.- quarks.de
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Natur, Persona, Politik, Radio, Wissen, Wissenschaft, tagged bericht, Deutschland, DLF, Klimawandel, Theo Geers on 26. November 2019|
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Medien, Natur, Radio, Tiere, Wissen, tagged Ö1, Gartenvögel, Klima, Klimaberichterstattung, Meinungsmache, Naturbeobachtung, Radiothek, Wissen Aktuell on 26. November 2019|
Was Vogelhäuschen mit Gartenvögeln machen – Wenn die Böden im Winter mit Schnee bedeckt sind, haben es Vögel oft schwer, an Nahrung zu kommen. Darum werden in vielen Gärten Futterstellen montiert oder sogenannte Meisenringe aufgehängt. In einer Langzeitstudie aus England wurde nun untersucht, wie sich das winterliche Futterangebot im Garten auf die Vogelpopulation auswirkt.
Wie berichtet man ausgewogen übers Klima – Klimakrise und Klimawandel sind mittlerweile täglich Thema in Zeitungen, Fernsehen, Radio und Sozialen Medien. Richtig und wichtig, denn die Klimakrise betrifft die gesamte Menschheit. Aber wie wird darüber berichtet? Da hat eine deutsche Medienwissenschafterin einiges anzumerken. Sie war gestern Gast an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien.
Um 13.55 Uhr in Wissen Aktuell Ö1 — NEU: ORF Radiothek
Posted in Alte Musik, Persona, tagged Alte Musik, CODEX FAENZA, Ensemble Santenay, Guillaume de Machaut, Instrumental on 26. November 2019|
Posted in . N E W S, Artikel, Journal, Medien, Natur, Politik, Wissen, Wissenschaft, tagged Artikel, Erde, Heise.de, Klima, Mehrteiler, Was kommt nach dem Klimawandel? on 26. November 2019|
Was kommt nach dem Klimawandel? – Teil 3
Wer davon spricht, dass es auf der Erde Klimawandel immer gegeben hat und dass sich die Menschen, solange es sie gibt, auf veränderte klimatische Bedingungen einstellen mussten, der meint einen sehr langsamen Prozess, der für die einzelne Person kaum merklich ist. Der Wandel kann so allmählich erfolgen, dass im Rückblick jedes gelebten Lebens das Klima an einem Ort als stabil erscheint. Wir wollen nicht davon reden, dass die Menschen sich in ihrer Erinnerung eher an Extremereignisse entsinnen als an das durchschnittliche, normale Wetter der meisten Jahre und deshalb der Meinung sind, dass die Winter früher kälter und die Sommer wärmer und sonniger gewesen seien.- heise.de