Archive for 19. November 2019
Charlie Parker – Jam Session (1952)
Posted in Persona, tagged Charlie Parker, Jazz, MUSIK on 19. November 2019|
„Jam Session“ is an album compiled from a 1952 jam session which brought together three of history’s greatest alto saxophonists; Parker, Johnny Hodges and Benny Carter, as well as Ben Webster and Flip Phillips on tenor sax.
Becklemer Blau
Posted in Blütensthaub, Journal, Kultur, Pflanzen, Photographie, Wanderlust, Wissen, tagged Becklem, Blau, Blume, Kornblume Blau Centaurea cyanus Blau, Pflanze, Photo on 19. November 2019|
Am Horizont, wo sich die Perspektiven drehen – Der neuseeländische Autor Lloyd Jones
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Radio, Wissen, tagged Ö1, Hören, Kathrin Wimmer, Literatur, Lloyd Jones, Neuseeland, Termin on 19. November 2019|
Ö1 – Dienstag, 19. Nov 2019 um 16:05 Uhr – Von Kathrin Wimmer
‚Hier ist alles so, wie anderswo auf der Welt. Nur in einer kleineren Ausführung‘, sagt Lloyd Jones über seine Heimat Neuseeland…
Mit dreißig Jahren veröffentlicht er seinen ersten Roman ‚Gilmore’s Milchladen‘. 2006 erscheint ‚Mr. Pip‘, für den er den Commonwealth Writers‘ Prize erhält und auf die Shortlist für den Man Booker Prize kommt. Der Roman spielt auf der Insel Bougainville in Papua-Neuguinea, die während des Bürgerkriegs in den neunziger Jahren lange Zeit von der Außenwelt abgeriegelt war. Ein Krieg, den Lloyd Jones als Journalist miterlebte.
In seinem Roman lässt er aus der Sicht eines 13-jährigen Mädchens von dem Lehrer Mr. Watts erzählen, der seiner Klasse aus dem Charles Dickens Roman ‚Great Expectations‘ vorliest. Der Text fließt immer mehr in den Alltag der jungen Zuhörer und Zuhörerinnen ein und verändert ihre Sicht auf die Welt. Zuletzt erschien sein Roman ‚Geschichte der Stille‘. Darin erzählt Jones von dem schweren Erdbeben, das Christchurch im Februar 2011 erschütterte. Die Betrachtung der fast völlig zerstörten Stadt wird für den Autor zu einer Suche nach der eigenen Vergangenheit, zu einer Reflexion über die verschwiegene Geschichte seiner Vorfahren – ‚als wären mit den verheerenden Erdstößen erst die Brüche und Lücken in Jones‘ eigener Familiengeschichte erkennbar geworden‘. (Hördat)
Multimedia Odyseen – Von Rolf Noe
Posted in . N E W S, Kultur, Persona, Photographie, wordpress, tagged Finissage des 15 Schömberger Fotoherbstes, Multimedia Odyseen, photo-philosophy.net, Photographie, Rolf Noe on 19. November 2019|
Finissage des 15 Schömberger Fotoherbstes. Nach der Verkündung der Sieger des Wettbewerbs die multimediale Schau einer Reise zu magischen Orten Europas von Hartmut Krinitz. Die Stimme von der DVD erzählt von einer Reise die insgesamt zehn Jahre in Anspruch genommen hat und von Griechenland zum Nordkap sowie von Irland nach Spanien und Portugal führt. Die Erzählung fügt die Bilder zusammen zu einer scheinbar zusammenhängenden Reise auf der Suche nach, in diesem Fall, den magischen Orten…,..
Der Traum vom besseren Leben: Biffo, die fliegende Minirocknonne und ein Schiff aus der Karibik – Von Hans Schmid
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Medien, Partikel, Persona, Politik, Wissen, tagged England, Hans Schmid, Heise.de, P(A)rtikel, Telepolis on 19. November 2019|
Nach dem Zweiten Weltkrieg, den sie eigentlich gewonnen hatten, sahen sich die Engländer als eine Nation im Abstieg. Der Rückzug aus den Kolonien in den 1950ern und 1960ern und die Umwandlung des Empire in einen Commonwealth of Nations waren nicht dazu geeignet, das englische Selbstbildnis freundlicher zu gestalten. Der Verlust des Weltreichs ist ein bis heute unbewältigtes Trauma und hat immer wieder Figuren hervorgebracht, die eine Rückkehr zur alten Größe versprechen – von den Brexiteers unserer Tage bis zum Gangster Harold Shand in The Long Good Friday. – heise.de
Klimastudie: Ist das Mittelmeer das Ground Zero des Klimawandels?
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Natur, Partikel, Politik, Wissen, tagged Klima, Klimastudie, Klimawandel, Mittelmeer, rnd.de on 19. November 2019|
- Experten warnen, dass kaum eine andere Weltregion vom Klimawandel derart bedroht ist, wie das Mittelmeer.
- Die Erwärmung schreitet dort derzeit um 20 Prozent schneller voran, als im globalen Durchschnitt.
- Bis zur nächsten Jahrhundertwende könnte der Meeresspiegel dort um mehr als einen Meter ansteigen.
- https://www.rnd.de/wissen/klimastudie-ist-das-mittelmeer-das-ground-zero-des-klimawandels-YDMQVKL7EIJ76OCPAW5IBR4ZQ4.html
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.