Sendung am
Bienen, bestimmte Schmetterlingsarten, Hirschkäfer machen sich rar. Studien zeigen: Es gibt 75 Prozent weniger Insekten als noch vor 30 Jahren – mit dramatischen Folgen. Die Schuld für das Insektensterben trägt der Mensch.
Ralf Caspary spricht mit Dr. Andreas Segerer von der Zoologischen Staatssammlung München.
(Produktion Mai 2019) – https://www.swr.de/swr2/wissen/SWR2-Wissen-Aula-Ueber-allen-Wiesen-ist-Ruh,swr2-wissen-aula-2019-12-01-100.html
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.