Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 30. Oktober 2019

Ihr Konzert war einer der Höhepunkte bei den diesjährigen Tagen Alter Musik in Regensburg: die @ORAsingers aus London beeindruckten mit Vertonungen des 51. Psalms von der Renaissance bis zur Moderne. Hohe Vokalkunst!

Das 2014 gegründete Vokalensemble stellte Vertonungen des 51. Psalms aus Renaissance und Moderne gegenüber. Grandiose Werke von Gregorio Allegri und James MacMillan bildeten dabei den Rahmen. Am Mikrofon: Rainer Baumgärtner – DLF

 

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

Wir springen in die USA während des Zweiten Weltkriegs und beschäftigen uns mit dem Leben einer der bekanntesten Schauspielerinnen zu der Zeit: Die Wienerin Hedy Lamarr … 1941 reichte sie gemeinsam mit dem Musiker George Antheil beim National Inventors Council in Washington ein Patent ein: Secret Communication System. Die Idee ist, mit Hilfe von Frequenzsprüngen verschlüsselte Funkverbindungen zur Torpedosteuerung zu ermöglichen. Das Patent wurde zwar nicht umgesetzt, jedoch wird Hedy Lamarr heute häufig zugeschrieben, die Grundlagen für unsere digitale Kommunikation geschaffen zu haben.

ZS214: Hedy Lamarr – Hollywoodstar und Erfinderin

Read Full Post »

Mittwoch, 30. Oktober 2019, 20:00 bis 21:01 Uhr im NDR

Oder: Unser ist des heiligen Waldes Dunkel. Hörspiel von Susann Maria Hempel

Das Radiostück basiert auf Gesprächen mit einem ehemaligen DDR-Häftling, der im Gefängnis einen schweren Schock mit darauffolgender Amnesie erlitt. Als vermeintlichem Republikflüchtling wurde ihm ein „Grenzproblem“ übergestülpt, das nicht seins war.
Und dann hat er eine Grenzerfahrung ganz anderer Art gemacht: Im Gefängnis sei die Seele aus ihm „rausgemacht“ worden, sagt er. Und sie ist bis heute nicht heimgekehrt in ihr Gefäß. Er denkt sie sich dennoch gut aufgehoben – dort nämlich, wo ihr immer am wohlsten war: im Wald. Als sein ältester Freund stirbt, beginnt der Häftling der Autorin von seinem Leben zu erzählen. – NDR Kultur

Read Full Post »

„Der schwierige Tod“ steht mit seiner überzogenen Bissigkeit, die mitunter an Satire grenzt, symptomatisch für das Gesamtwerk Crevels. Pierre Dupont und Diane Blok sind eng befreundet, sie liebt ihn sogar, jedoch vermag er ihre Gefühle nicht zu erwidern. Die beiden verbindet der Hass auf ihre Mütter, die wiederum ihren Ehemännern nichts als Verachtung entgegenbringen. Monsieur Dupont lebt seit geraumer Zeit im Irrenhaus, Monsieur Blok hat – so sehen es die Damen – den praktischeren Weg gewählt, als er sich während einer Gesellschaft im Nebenraum erhängte…,.. fixpoetry

Read Full Post »

https://sunworship.bandcamp.com/album/emanations-of-desolation

From Somewhere Invisible

by OISEAUX-TEMPÊTE

https://oiseaux-tempete.bandcamp.com/album/from-somewhere-invisible

Read Full Post »

Matthaeus Merian (Basilea 1593 – 1650) was a Swiss-born engraver who worked in Frankfurt for most of his career, where he also ran a publishing house. Born in Basel, Merian learned the art of copperplate engraving in Zürich. He next worked and studied in Strasbourg, Nancy, and Paris, before returning to Basel in 1615.

Read Full Post »

Heute um 20.05 Uhr in Bayern 2

Witwer Wolfram Kempner hat Krebs. Der Bibliothekar hockt in der stolzen Fabrikantenvilla seiner verstorbenen Frau und wartet auf den Tod. Er bittet Karla, seine frühere Kollegin, um Hilfe: Umbringen und beerdigen soll sie ihn, der Zeitpunkt ist noch festzulegen. Eine großzügige Erbschaft winkt als Lohn und Dank. Karla ist bestürzt. Judith, ihre jüngere Freundin, findet das ganz wunderbar. Mehr noch, sie beginnt um die Gunst des todkranken Wolfram zu buhlen, der plötzlich aufblüht. Seine Ehe war ein Desaster, Villa, Geld und Schmuck, alles gehörte seiner Frau Bernadette. Eine rabenschwarze Komödie, ein Poker um Testamente, Geld und Leben. – Bayern 2

Read Full Post »