• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« WDR 5: Glaube, Liebe, Mafia – Krimi von Mark Zak
Die Astronautin – Thomas von Steinaecker »

Von der Haltbarkeit des Satzes – Das Schreiben des Tomas Espedal

13. Oktober 2019 von ralphbutler

https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/202/2020419/wdr3kulturfeature_2019-10-12_vonderhaltbarkeitdessatzesdasschreibendestomasespedal_wdr3.mp3

Mit seiner Arbeit versucht Tomas Espedal, der Gattung des Romans neue Wege zu bereiten: „Manchmal stelle ich mir die Haltbarkeit eines Satzes genauso vor wie die Haltbarkeit eines Schuhs, die Haltbarkeit einer Metallplatte, die Haltbarkeit eines Glases …“ – Die Hauptfigur seiner Romane heiße zwar „Ich“, aber man dürfe sie nicht mit ihm, Tomas Espedal selbst, verwechseln. Vielmehr erweitert das Ausschöpfen der Sprachmöglichkeiten diese Figur, führt zu einer Art innerer Mehrstimmigkeit.

Werbung

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in . N E W S, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Literatur, Persona, Radio | Verschlagwortet mit Gespräch, Literatur, Tomas Espedal, WDR 3 | 1 Kommentar

Eine Antwort

  1. - 13. Oktober 2019 um 00:11 wolkenbeobachterin

    ein großartiger schriftsteller.

    LikeLike



Kommentare sind geschlossen.

  • Oktober 2019
    M D M D F S S
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031  
    « Sept   Nov »
    • Fisch im Teich 1
    • Ingeborg Bachmann
    • Ensemble Musica Nova, Intemerata Dei Mater, Jehan Ockeghem
    • Für Hardy, Quixiot, den Mann hinter der hermetischen Garage – Von Radiohörer
    • ✺ Ojai, CA | 7:30pm-8:30am – Von Ben Gerstein
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Verslehre und andere Gedichte -  Wortspiele: Ein literarischer Blog
    • Zwischen Helix und Spirale -  Die Welt physikalisch gesehen
    • János Székely - Eine Nacht, di… -  arcimboldis world
    • Pfingstrose kurz vor der Entfa… -  Die Welt physikalisch gesehen
    • Wenn der Kopf zum Fußball muti… -  rotherbaron
    • Die Störche von Raisting... -  Marthas Momente-Sammlung
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 866 anderen Abonnenten an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Bayern 2 Bäume DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Lesung Literatur MUSIK Natur Neue Musik P(A)rtikel Pflanzen Philosophie Photographie Podcast Politik Rudi Guricht Soundcloud Soundscapes SWR2 Theater Tiere Vögel Wasser WDR 3 Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 866 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: