Le groupe Oiseaux Tempete et sa musique free rock aux notes orientales, en live aux Caves du Manoir de Martigny (CH-VS) le 8 décembre 2018.
Posted in Persona, tagged MUSIK, Oiseaux-Tempête on 2. Oktober 2019|
Le groupe Oiseaux Tempete et sa musique free rock aux notes orientales, en live aux Caves du Manoir de Martigny (CH-VS) le 8 décembre 2018.
Posted in Literatur, Persona, Wissen, Z E N, tagged Amida-Buddha, Geheimnis der inneren Schau, Innenschau, Meister Hakuin, PDF, Reines land, Tanden, Uni Hamburg, Unterbauch, Zen on 2. Oktober 2019|
Und nun sich der wunderbaren Schau hingeben:
Mein Tanden (Unterbauch, Hara, Dantian), meine Lenden und Beine und Fußmitten – sie sind das eigentliche Gesicht meines Ichs. Hat dieses Gesicht ein Nasenloch?
Mein Tanden (…), sie sind das reine land meines Sinnes (Seele), Heimat – und was für Nachrichten kommen aus dieser Heimat?
Mein Tanden (…), was für eine Pracht und Herrlichkeit hat dieses reine Land?
Mein Tanden (…), sind mein eigener Amida-Buddha*, den ich mir für mich selbst vorstelle. Und was für Lehren predigt dieser Buddha?
Posted in Journal, Natur, Photographie, Tiere, Wanderlust, tagged Krabbe, Spiekeroog, Strand, Tier on 2. Oktober 2019|
Posted in Gespräch oder Interview, Medien, Persona, Wissen, Z E N, tagged Gen, Mumonkan, Zen on 2. Oktober 2019| 2 Comments »
Einmal kam vor dem Mittagessen ein Mönch zu Daihogen von Seiryo und bat um Unterweisung. Gen zeigte mit seiner Hand auf die Bambusvorhänge. Zwei Mönche, die gerade dort waren, gingen in gleicher Weise zu den Vorhängen und rollten sie hoch.
Gen sagte:“ Der eine hat gewonnen, der andere verloren.“
(Seite 150 in: Die torlose Schranke – Mumonkan – Kösel 1989)
Posted in Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Politik, Sonstiges, Wissen, tagged Heise.de, Onomastische Cyberkriege, P(A)rtikel, Stanislav Lem, Telepolis, Vom Beschießen mit der Wahrheit on 2. Oktober 2019|
(Februar 1999) – „Der Weltkrieg mit dem im Untergrund ausgedehnten Usurpator erinnerte auf keine Weise an frühere Kriege. Beide Parteien, die sich gegeneinander innerhalb von wenigen Sekunden vernichten könnten, haben sich gerade dadurch, weil sie mit der Information kämpften, physisch gar nicht berührt. Es ging darum, wer wen mit den lügnerischen Fetzen der gefälschten Bits schlägt, über den Kopf mit dem Seemannsgarn haut, in die Gedanken wie in eine Festung eindringt und alle Stabsmoleküle des Feindes darin durcheinander bringt, so daß er von der informatischen Paralyse befallen wird. Die operative Oberhand gewann sofort der Verstern, da er der Hauptbuchhalter und Quartiermeister der Arde war: er hat also die Ardbewohner falsch über die Stationierung der Armeen, der Vorräte, der Schiffe, der Raketen und der Kopfschmerztabletten informiert; er hat sogar die Anzahl der Nägel in den Schuhsohlen der Führung verdreht, um durch das ozeanische Übermaß der Lügen jeglichen Gegenangriff im Keime zu lähmen…“. Heise.de
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Persona, Radio, Sonstiges, tagged Artwork, Benjamin Maack, Hörspiel, IKARIA 6 (I/II), NDR, Sci Fi, Sebastian Stamm, Video Podcast on 2. Oktober 2019|
Teil 1 der Radiofassung: Irgendwo im All. An Bord des Raumschiffs IKARIA reisen fünf Astronauten – Alex, Tanja, Christina, Gregor und Uyeda – durch den Weltraum. Sie topografieren Sterne, entwickeln Experimente und vertreiben sich die Zeit mit Videospielen. Warum oder wohin sie unterwegs sind? Diese Frage stellt irgendwie schon lange keiner mehr. Dann passiert ein Unfall und setzt eine Reihe verstörender Ereignisse in Gang. Christina verhält sich merkwürdig. Das Quarantäne-Protokoll wird gebrochen. Da ist die Stimme eines Jungen. Verbirgt sich ein sechstes Wesen auf dem Schiff? – NDR – ZUM IKARIA 6-VIDEOPODCAST: https://www.ndr.de/ndrkultur/ikaria100.html
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.