Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 13. September 2019

Read Full Post »

Lou Beck ermittelt. Dabei ist sie keineswegs Polizistin, sondern Wissenschaftlerin. Ihr Steckenpferd ist die Epidemiologie, also jene wissenschaftliche Disziplin, die sich mit den Ursachen und Folgen sowie der Verbreitung von Krankheiten in der Bevölkerung beschäftigt. Ihr Betätigungsfeld sind eigentlich Zahlen und Statistiken. Doch in diesem Fall muss sie ihren Schreibtisch verlassen und begibt sich „on location“ womöglich selbst in Gefahr. 

https://www.srf.ch/play/radio/hoerspiel/audio/die-bewaechter-von-nicole-bachmann—premiere?id=2101e129-bf4c-42b8-9d1a-0194a453f0f9

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

https://www.swr.de/swr2/wissen/Geschichte-Alexander-von-Humboldt-Naturforscher-und-Netzwerker,swr2-wissen-2019-09-13-100.html

Alexander von Humboldt unternahm als Forscher umfangreiche Reisen. So wurde er zum Vordenker einer wissenschaftlichen Netzgesellschaft und zum Pionier einer positiven Globalisierung.

Alexander von Humboldt wird am 14. September 1769 in Berlin geboren. Nur 25 Jahre später schreibt Goethe über ihn:

„Man könnte in acht Tagen nicht aus Büchern herauslesen, was er einem in einer Stunde vorträgt.“

Read Full Post »

Dieser Blog soll einen Genre- und Länderübergreifendes Einblick in die sogenannte Kassettentäter Szene der 80er und 90er Jahre sein. tapeattack

einsubkultur-ost.de, hier die Nummer 10. Das Tape zum Zine im Blog, u.a. dabei John Cale.
Gustave Flaubert: „Was ist die Kritik für eine armselige Beschäftigung. Doch ist es so süß, den Schulmeister zu spielen, die andern zu tadeln und den Leuten ihr Handwerk beizubringen! Die Manie des Heruntersetzens, die der geistige Aussatz unserer Epoche ist, hat diese Neigung bei der Kaste der Schreibenden besonders begünstigt. Die Mittelmäßigkeit sättigt sich mit dieser kleinen alltäglichen Nahrung … Es ist wesentlich leichter zu diskutieren als zu verstehen.

Read Full Post »