Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for September 2019

Seit über 20 Jahren ist «Harry Potter» eine der erfolgreichsten Buchreihen überhaupt. Selbst scheinbar aufgeklärte Geister lassen sich auf solch magische Welten ein. Zum Missfallen einiger Theologen. Erst kürzlich hat eine katholische Schule im US-Bundesstaat Tennessee sämtliche Werke der Buchreihe «Harry Potter» aus den Regalen der Schulbibliothek verbannt. Die in den Geschichten enthaltenen Flüche und Zaubersprüche würden ein Risiko für junge Leser darstellen, hiess es vom Schulpfarrer.

Werbung

Read Full Post »

Der Fall – Mumonkan 44 / Kösel

Meister Basho sagte zu seinen Schülern: „Habt ihr einen Shujo, werde ich euch einen geben. Habt ihr keinen Shujo, nehme ich ihn euch weg.“

Read Full Post »

Altes Haus in Radegast

Read Full Post »

Populisten von rechts und links und die selbsterklärte „bürgerliche Mitte“ haben ein neues Feindbild: das der globalisierten Eliten. Heute gelten Kosmopoliten mit höherer Bildung immer öfter als realitätsfremd und abgehoben, währenddessen die „einfachen Menschen“ ein natürliches Bedürfnis nach „Heimat“ hätten. – Von Bodo Mrozek – DLF

Read Full Post »

Bonnieux ist ein sehr schönes historisch geprägtes, provenzalisches Dorf im Département Vaucluse auf dem Plateau de Luberon. Es liegt südlich von Roussillon … provence-guide.de

Read Full Post »

Sixteen-year-old climate activist Greta Thunberg explains why she traveled to America in a zero emissions boat and lays out the direct impact climate change has on the planet…

Read Full Post »

Sonntag 29.09.2019 | 13:44 Uhr | WissensWerte hier: inforadio.de

Gletscher in Grönland und der Westantarktis schmelzen schneller, als noch vor kurzem angenommen. Welche Auswirkungen des Klimawandels im Sonderbericht des IPCC beschrieben werden und welche Handlungsmöglichkeiten und  -notwendigkeiten sich daraus ergeben, darüber spricht Thomas Prinzler mit dem Ozeanographen und Klimaforscher Stefan Rahmstorf vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung. (Das Interview steht abspielbereit) …

Read Full Post »

Königsgräber, Tempel, Karaoke – Von Gyeongju nach Busan. Eine Reportage von Ernst Weber.

Die Stadt Gyeongju war 1000 Jahre lang die Hauptstadt der Silla-Dynastie und 300 Jahre lang Hauptstadt der koreanischen Halbinsel. Die Stadt ist bestückt mit Tempeln, Königsgräbern, Palastruinen, mit einer der ältesten buddhistischen Klosteranlagen Koreas und hat sich eine vorindustrielle Atmosphäre bewahrt. Viele Königsgräber sind unter Erdhügeln – sogenannten Tumuli – angelegt. Artefakte erzählen die Geschichte dieser Zeit. – Ö1

Read Full Post »

Hörspiel, 29.09.2019, 18:30 Uhr im Deutschlandfunk Kultur

Der Erzähler, ein alter Mann, ist ans Krankenbett gefesselt. Neben ihm stapelt sich die Vorarbeit zu seinem Werk über „die Rolle der Kunst und ihr Scheitern im Zeitalter kommerzieller Reproduzierbarkeit und Verwertung“. Immer wieder greift er in sein Archiv, immer öfter greift er daneben, die herbeizitierten Autoren machen sich selbstständig und fallen sich gegenseitig ins Wort. Um das Chaos perfekt zu machen, sucht der Held in komischer Verzweiflung nach der eigenen Identität. Er glaubt, einen Doppelgänger zu haben, der ihm seine Gedanken gestohlen hat. Was ist überhaupt noch authentisch? Gaddis spielt auf Thomas Bernhards Roman „Beton“ an.DLF Kultur

Read Full Post »

Older Posts »