Archive for 10. August 2019
Renaturierung des Dattelner Mühlenbachs 1
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Natur, Photographie, Sonstiges, Wissen, tagged Bach, Dattelner Mühlenbach, Lippe, Natur on 10. August 2019|
SWR2 WISSEN: AULA – Zum 50. Todestag Adornos
Posted in 1 on 10. August 2019|
Philosophie-Titan? Von Tilman Allert
Generationen von Studenten haben sich an Theodor W. Adorno und seinen Schriften abgearbeitet, sie ließen sich inspirieren von seiner Kapitalismus- und Vernunftkritik, seinen Gedanken über Entzauberung und Entfremdung. Viele haben sich hinreißen lassen von seinem Sprach- und Denkstil, andere wiederum hat das zu scharfen Adorno-Kritikern gemacht. Was ist geblieben von diesem Denker? Wie aktuell ist er heute?
Fred Frith Iva Bittová Pavel Fajt Morning Song
Posted in 1, tagged Fred Frith Iva Bittová Pavel Fajt Morning Song, MUSIK on 10. August 2019|
Sonderbericht des Weltklimarates – Gegenwärtige Landnutzung beschleunigt die Erderwärmung
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Natur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged DLF, Erderwärmung, Forschung aktuell, Klima, Landnutzung, Volker Mrasek, Weltklimarat on 10. August 2019|
Hitzewellen, Dürren und Starkniederschläge: Wenn der Klimawandel weiter voranschreitet, könnte es bald schwierig werden, die Menschheit mit Nahrungsmitteln zu versorgen. – Von Volker Mrasek
Die Landoberflächen der Erde sind ein wichtiger Puffer der globalen Erwärmung. Rund 30 Prozent unserer Kohlendioxid-Emissionen werden nach wie vor von der Pflanzendecke aufgenommen, vor allem von Bäumen der tropischen Regenwälder – immerhin elf Milliarden Tonnen jährlich, wie es im neuen Sonderbericht des Weltklimarates IPCC heißt. Doch die Frage ist: Wie lange noch? DLF
Klimaschutz – haben wir eine Zukunft ? Von Uli Kloes
Posted in . N E W S, Journal, Natur, Partikel, Persona, Wissen, tagged Klima, Klimaschutz, Uli Kloes on 10. August 2019|
Klimaschutz – wenn ich die Debatten um das wichtigste Tema unserer Zeitgeschichte verfolge, stosse ich auf Zustimmung von vielen Seiten. „Ja, es muss etwas getan werden,“ hört man von den Wirtschaftsverbänden, von der Wissenschaft. 105 Wissenschaftler aus 53 Ländern die das Klima für den IPCC verfolgen und analysieren warnen davor, dass es keine Zeit zu verlieren gilt. Es droht Nahrungsknappheit und die Zerstörung der Lebensgrundlage für 500 Millionen Meschen weltweit.
Ai Weiwei verlässt Deutschland – „Deutschland ist keine offene Gesellschaft“
Posted in . N E W S, Kultur, Kunst, Persona, Radio, Sonstiges, Wissen, tagged Ai Weiwei, Deutschland, DLF, Kunst on 10. August 2019| 5 Comments »
Seine Familie und er hätten sehr gern hier gelebt, aber er verlasse Berlin trotzdem, sagte er der Zeitung „Die Welt“: „Dieses Land braucht mich nicht, weil es so selbstzentriert ist.“ Deutschland habe keine offene Gesellschaft, führte er aus. Die Gesellschaft wolle offen sein, beschütze aber vor allem sich selbst. Ai Weiwei, der in China jahrelang unter Hausarrest stand, ergänzte, die deutsche Kultur sei so stark, dass sie nicht wirklich andere Ideen und Argumente akzeptiert. Es gebe kaum Raum für offene Debatten, kaum Respekt für abweichende Stimmen. – DLF
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.