Feature von Shenja von Mannstein. Der polnische Lyriker und Übersetzer Ryszard Krynicki wurde 1943 in einem NS-Arbeitslager geboren, in das seine Eltern als Zwangsarbeiter verschleppt wurden. Als Mitglied der Bewegung „Nowa Falla“ (Neue Welle) lehnte er sich gegen das kommunistische Regime in Polen auf. Von der Zensur verfolgt, schrieb und publizierte er im Untergrund. Heute gilt Krynicki als einer der wichtigsten Vertreter zeitgenössischer polnischer Lyrik. Die Autorin besuchte ihn in Krakau, wo er zusammen mit seiner Frau einen kleinen Verlag für Lyrik führt. DLF Kultur
Archive for 5. August 2019
Der Lyriker Ryszard Rynicki – Weiß enthält alle anderen Farbe
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged DLF Kultur, Lyrik, Lyriker und Übersetzer, Ryszard Krynicki, Shenja von Mannstein on 5. August 2019|
The Fall – Crop-Dust
Posted in Persona, tagged MUSIK, The Fall on 5. August 2019|
King Crimson – The Sheltering Sky
Posted in Medien, tagged King Crimson, MUSIK on 5. August 2019|
Dunst
Posted in Journal, Natur, Photographie, Wanderlust, tagged Deich, Grün, Himmel, Nordsee, Wolken on 5. August 2019|
«Ein Bericht für eine Akademie» von Franz Kafka
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Radio, Tiere, tagged Affe, Erzählung, Franz Kafka, Hörspiel, Literatur, srf.ch on 5. August 2019|
Es ist ein genialer Kunstgriff, den Franz Kafka in seiner 1917 erstmals veröffentlichten Erzählung zur Anwendung bringt.
Er betrachtet die Menschen aus der Sicht eines Affen. Und deckt dadurch ebenso amüsant wie schonungslos die Schwächen des ach so kultivierten Menschengeschlechts auf. – srf.ch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.