Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 3. August 2019

Irgendwann taucht ein seltsamer Gast auf dem Landsitz auf. Als er sich ans Klavier setzt und spielt, erklingt eine nicht beschreibbare  Musik – eine Musik, die die Toten zurückbringt und alle  Wünsche der Bewohner des Hauses erfüllt.

Wohin geht die Musik, nachdem sie gehört worden ist? Seltsame Dinge passieren in New York und auf einem eigenartigen, geheimnisvollen Anwesen in Niederösterreich. Tote kehren zurück, große Sehnsüchte und Wünsche erfüllen sich scheinbar, nachdem eine nicht beschreibbare Musik ertönt. – via portfuzzle

Hörspiel: „Sieben Leben“ Eine Fabel mit vier Katzen, zwei Menschen und einem weißen Klavier Von Magda Woitzuck

Werbung

Read Full Post »

Abendlob

Read Full Post »

WDR 3 – Samstag, 3. August 2019 – 19:04 Uhr, (oder hier schon anzuhören:) – •SciFi• Vergnügliche Suche nach den Spuren Adornos – Adorniten sind Aliens vom Stern der Erlösung. Ihre Mission: Sie wollen den schlichten Erdbewohnern klar machen, dass ihre Kultur ein einziger Schwachsinn ist. Und sie wollen sie aus ihrer selbstverschuldeten Verblendung befreien. // Von Theo Roos / WDR3

Read Full Post »

Club Moral ‎- Therapist Fears

Read Full Post »

Ö1 – Samstag, 3. August 2019 14:00 Uhrhttps://oe1.orf.at/player/

Vier Herren, allesamt Heroen der Geistes- und Kulturgeschichte, sitzen auf dem Parnass und reden. Sie hätten allen Grund sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen. Man hat ihnen Denkmäler errichtet und Straßen nach ihnen benannt. Dennoch sind Theodor W. Adorno, Walter Benjamin, Gershom Scholem und Arnold Schönberg von Zweifeln geplagt. Weniger was ihre wissenschaftlichen oder künstlerischen Karrieren betrifft. Die stehen, was die Flut von postmortalen Publikationen und Lobpreisungen betrifft, gänzlich außer Zweifel. Zudem bleibt allein die Aufenthaltsberechtigung im griechischen Olymp der Dichtkunst nur den allergrößten unter den Dichtern und Denkern vorbehalten. Nagend ungeklärt sind jedoch – bis weit über den Tod hinaus – manche Vorkommnisse im jeweiligen Liebes- und Eheleben der Herren.

Read Full Post »

 

H. Joachim Schlichting. Physik in unserer Zeit 50/4 (2019), S. 200 Bei aufmerksamer Betrachtung eines Springbrunnens lassen sich in den Tropfen Fragmente eines Regenbogens erkennen, auch wenn die Sonne schon relativ hoch steht. Am Ende des Regenbogens soll bekanntlich ein Schatz zu finden sein. Ist er auch, aber anders als man denkt. Wenn man an […]

über Am Ende des Regenbogens zweiter Ordnung — Die Welt physikalisch gesehen

Read Full Post »