Archive for 2. August 2019
Lazarus Nr.7 – Kriminalhörspiel 3/3
Posted in Hören&Hörspiel, Medien, Radio, tagged Kriminalhörspiel, Lazarus Nr 7, Richard Sale, WDR on 2. August 2019|
Ganz sacht
Posted in Journal, Natur, Photographie, Tiere, Wanderlust, tagged etwas Grau, Möwe, Pellworm, Watt on 2. August 2019|
Genau so geht rohe Bürgerlichkeit – Essay von Natascha Strobl
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Partikel, Persona, Politik, Wissen, tagged American Psycho, Bret Easton Ellis, Essay, falter.at, Natascha Strobl, rohe Bürgerlichkeit on 2. August 2019|
In „American Psycho“ lässt der Schriftsteller Bret Easton Ellis seinen Protagonisten Patrick Bateman eines Abends auf einen Obdachlosen treffen. Den Obdachlosen begrüßt er erst freundlich, zieht eine 10-Dollar-Note hervor und fragt den Mann, ob er Geld und etwas zu Essen haben möchte.
Noch während er redet, tauscht Bateman die zehn Dollar aber gegen einen Fünfer. Der Obdachlose ist dennoch dankbar, bejaht und beginnt zu weinen. Bateman hält ihm den Schein immer genau so weit hin, dass der Mann ihn gerade nicht erwischen kann. Sein Tonfall wird zunehmend schärfer und bald schreit er den Mann an, warum er nicht arbeiten gehe. Befiehlt ihm, seine Fragen zu beantworten. Der Obdachlose wiederholt tonlos, dass er hungrig sei. Zum Ende hin wirft Bateman dem Mann eine Vierteldollar-Münze zu. Er könne sich davon ja einen Kaugummi kaufen…,.. falter.at
Max Richter – On The Nature Of Daylight
Posted in Medien, Persona, tagged Max Richter, MUSIK on 2. August 2019|
Vishnus Inkarnationen auf dem Desktop – oder: Eine Reise durch den virtuellen Erzählraum von Homer bis Snow Crash – Von Beat Mazenauer
Posted in Journal, Literatur, Medien, Partikel, Persona, tagged beatmazenauer.ch, Cyberspace, Literatur, virtuelle Realität, Vishnus Inkarnationen auf dem Desktop, World Wide Web on 2. August 2019|
World Wide Web, Cyberspace, virtuelle Realität sind Begriffe, die den utopischen Raum umschreiben. Das „Netz“ ist die grandiose Metapher des digitalten Zeitalters, Synonym für den World Brain, Vorschein eines künftigen Lebens. In dieser kollektiven Wunschwelt sammeln sich die kleinen Erzählungen der Menschheit: fremde Geschichten und alte Geschichten. Denn so rasant sich die technischen Umwälzungen auch vollziehen, so gemächlich trottet ihr die menschliche Einbildungskraft hinterher. In den neuen Ideen leben stets alte Geister fort….,.. beatmazenauer.ch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.