Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 1. August 2019

Read Full Post »

An einem Ort in der Mancha lebte vor langer Zeit ein Edelmann, mehr arm als reich und an die fünfzig Jahre alt. Er widmete sich dem Lesen von Ritterromanen, und dies mit solchem Eifer und Vergnügen, dass er ganze Tage und Nächte durch las. Der knappe Schlaf und das reichliche Lesen trockneten ihm das Gehirn ein, so dass er den Verstand verlor! | Mit: Christian Brückner, Daniel Zillmann, Tina Engel, Peter Fricke, … SWR2

Werbung

Read Full Post »

Miguel de Cervantes führte kein feingeistiges Leben. Er kämpfte in der Seeschlacht bei Lepanto, geriet in Gefangenschaft, floh und begann 1597 seinen berühmten Roman Don Quijote in einem spanischen Gefängnis. Autor: Klaus Schühly – ardaudiothek.de

Read Full Post »

Read Full Post »

Kann neue Poesie ein ganzes Land in Aufruhr versetzen? Offensichtlich – wenn es sich um eine Insel handelt, deren nationale Identität mit auf einer Jahrhunderte alten literarischen Tradition beruht. In Island brach in den 1950er Jahren ein spektakulärer Lyrikstreit aus. // ardaudiothek.de

Read Full Post »

Read Full Post »