Die Gezeichneten
31. Juli 2019 von ralphbutler
„Auf die Stirn geschrieben“. Von Primo Levi (100. Geburtstag). Es liest Sona MacDonald. Gestaltung: Gudrun Hamböck.
Enrico hat sich auf eine Annonce hin für einen Job beworben. Beim Vorstellungsgespräch stellt sich heraus, dass es sich nicht um „leichte Arbeit mit guter Bezahlung“ handelt, sondern um eine „Bereitstellung“: gegen eine stattliche Summe soll Enrico einen Werbeslogan auf der Stirn tragen. Er zögert. Seine Braut Laura ist begeistert und sieht nicht nur die gemeinsame Wohnung finanziert, sondern auch weitere Möglichkeiten …
„Kapitalismuskritik“ ist ein zu schwacher Begriff für die Radikalität, mit der Primo Levi in dieser tragisch-komischen Erzählung sein Lebensthema Entmenschlichung in einen Zusammenhang mit der Wirtschafts- und Konsumwelt stellt…,.. Ö1
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona | Verschlagwortet mit Auf die Stirn geschrieben, Ö1, Die Gezeichneten, Gudrun Hamböck, Lesung, Primo Levi, Sona MacDonald |