• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Schmodder
LEXX- The Dark Zone, Staffel 1 Episode 1 »

„Merkwürdige Erinnerungen an den Tod“ von Philip K. Dick

30. Mai 2019 von ralphbutler

Es liest Markus Hering.

Die Mietwohnungen des Hauses, in dem der Ich-Erzähler wohnt, werden in Eigentumswohnungen umgewandelt. Wer nicht kauft, muss ausziehen. Anlass für den Erzähler, sich Gedanken über eine Mitbewohnerin zu machen, die wohl von der Hausverwaltung aus ihrer Wohnung geworfen wird.

https://oe1.orf.at/player/20190529/553898

Aus: Philip K. Dick, „Der Fall Rautavaara“. Sämtliche Erzählungen, Band 10.  Haffmans Verlag, 2000

Werbung

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Psychologie, Radio, Wissen | Verschlagwortet mit Ö1, Lesung, Merkwürdige Erinnerungen an den Tod, Philip K. Dick | 2 Kommentare

2 Antworten

  1. - 30. Mai 2019 um 15:36 alicemakeachoice

    Und schon wieder ein Lieblingsautor von mir :), mach ruhig so weiter. Ich mag seinen klaren Erzählstil. Sogar einer meiner Söhne hat inzwischen Feuer gefangen.
    Ganz liebe Grüße
    Alice

    LikeLike


  2. - 30. Mai 2019 um 15:49 ralphbutler

    Er geistert in meinem Kopf herum, seitdem ich, mal wieder, Stanley Kubrick in meinem Kopf feststecken habe. Ich reagiere wohl nur auf Namen, wenn ein Bild dahinter steckt.
    Ich musste mit dem Hören von Herrn Dick aufhören, weil drüben, bei dem unwirtlichem Wetter, gegrillt wird.
    OmmaOppaLand mit entsprechender Musik. Schön, also Teppiche reinigen …
    Ganz herzliche Grüße
    Ralph

    PS Radiogeschichten: Das hört sich gut an: Groteske Reise zum Ewigen Buddha – „Das Testament des Zauberers Tenor“

    https://oe1.orf.at/player/20190528/553842

    LikeLike



Kommentare sind geschlossen.

  • Mai 2019
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « Apr   Jun »
    • Dickicht hinter dem Sichtfenster
    • Adam Zagajewski (2)
    • Adam und Eva – Von Michail Bulgakow
    • Blyth’s Reed Warbler – der Meister der Mimik!
    • David Wallraf
  • Beiträge, die mir gefallen

    • 10. Juni 1923: Der Hamburger S… -  Schleswig-Holstein 24
    • Juni N°2 -  p e r c e p t u a l | fragments
    • WEEK COLLECTION 15 -  Wouter Brandsma
    • Rose -  Only Photos
    • … -  hotfox63
    • The Friday Affirmation -  https:/BOOKS.ESLARN-NET.DE
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 866 anderen Abonnenten an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Bayern 2 Bäume DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Lesung Literatur MUSIK Natur Neue Musik P(A)rtikel Pflanzen Philosophie Photographie Podcast Politik Rudi Guricht Soundcloud Soundscapes SWR2 Theater Tiere Vögel Wasser WDR 3 Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 866 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: