• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Puce Mary – Dreams ( via: Mrs Misanthropy )
Dieter Oitzinger (Facebook) – Roger Willemsen »

Der Stationsberg (1890) von Oskar Panizza

17. Mai 2019 von ralphbutler

Dieser Text ist Teil der Abteilung Religionskritik  von Tüpfli’s Global Village Library

Der Stationsberg

….. Die Nacht, in der sich Alles seltsam verändert, Menschen müd und leblos wie versteinern, und Steingebilde zu phantastischem Leben erwachen.
Nikolaus Lenau

Eines Abends kam ich spät ermüdet in ein unterfränkisches Dorf, dessen Name mir entfallen ist. Es mochte wohl am Fuße der Rhön gelegen sein, deren bergige Ausläufer in undeutlichen Umrissen am Horizont zu erkennen waren. Doch war es so regnerisch-trüb, und bei der vorgeschrittenen Zeit so dunkel, dass von einer eigentlichen Orientierung des Orts, wie weit das Dorf in die Berge vorgeschoben sei, keine Rede sein konnte. Wir mochten wohl um die Zeit zwischen Gründonnerstag und Ostern sein. Das Dorf, wusste ich, war berühmt durch seine Prozessionen. — Kein Mensch war auf der Gasse. Mehrmals war ich die breiten Straßen auf und ab gewandert in der Suche nach einer Herberge, und allmählich war es stockfinster geworden. Als Beleuchtung für das ganze, nicht unansehnliche, Dorf dienten drei Öl-Lampen, in Laternen eingeschlossen, die, an Schnüren aufgehangen, quer über die Straße von Haus zu Haus hinübergebunden waren, und deren Scharnierwerk bei dem leichten Süd-West-Wind ein kreischendes, ächzendes Geräusch hervorbrachte.

http://www.payer.de/religionskritik/panizza07.htm

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Literatur, Persona | Verschlagwortet mit Der Stationsberg, Geist und Gott, Literatur, Nikolaus Lenau, Oskar Panizza, Religionskritik, Tüpfli's Global Village Library |

  • Mai 2019
    M D M D F S S
     12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    2728293031  
    « Apr   Jun »
    • Das Geheimnis von Samburan – Joseph Conrad 
    • Was fehlt ?
    • Zettel 2170
    • Der Gestank der Welt oder Paarungstanz ist eine tote Sprache (Studioversion) – Von Caroline Bélisle
    • VOCES8: ‚Ne Irascaris Domine‘ & ‚Civitas Sancti Tui‘ by William Byrd
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Lieblingsblüten -  naturaufdembalkon
    • Sanne -  Im Hier und Jetzt - denken, fühlen, hinsehen und verstehen
    • Blumenberg: Metaphorologie -  mystiek & filosofie
    • Täglich ein Bild — 17.05.2022… -  einfachtilda
    • Kaffeehaussitzers Kaffeehäuser -  Kaffeehaussitzer
    • … -  hotfox63
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.848 anderen Followern an

  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Artikel Bayern 2 Blau DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik Pflanzen Philosophie Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundscapes SWR2 Termin Theater Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 1.848 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: