Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 15. Mai 2019

Read Full Post »

Stahlkunst

IMG_9434

Werbung

Read Full Post »

Er spottete und provozierte, war beliebt und berüchtigt: Diogenes von Sinope passt nicht ins übliche Bild eines Philosophen. Doch der antike Provokateur ist aus der Philosophiegeschichte nicht wegzudenken.

https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/diogenes-von-sinope-radikaler-philosoph-und-provokateur/33053

Read Full Post »

40 Jahre Rockpalast

Read Full Post »

Dieser Text ist Teil der Abteilung Religionskritik  von Tüpfli’s Global Village Library

Herausgegeben von Alois Payer

Panizza, Oskar, geb. 1853 in Bad Kissingen, gest. 1921 in der Nervenheilanstalt »Herzogshöhe« bei Bayreuth. Einer der merkwürdigsten, bedeutendsten und durch tragische Schicksalsverkettung unbekanntesten Dichter der neueren deutschen Literatur.

Es war an einem der letzten regnerischen Apriltage dieses Jahres, als ich, auf der Suche nach einem gastlichen Frühlings-Unterkommen in den bairischen Bergen, von Hersching am Ammersee in einem Kahne nach Dießen fuhr. Der See war ruhig; aber es rieselte in feinen Fäden fortwährend herunter. Schnur-Regen, glaube ich, nennt man das. Und bald musste mein Führer, der, um besser ausgreifen zu können, den Rock ausgezogen hatte, diesen wieder anlegen. Es war einer jener flachsigen Männer, mit Augen wie Lapislazuli, von denen man das Alter so schwer taxieren kann, weil man nie weiß, ob es die Jugend- oder Alters-Fahle ist, die ihnen um die Stirn flattert…,..

http://www.payer.de/religionskritik/panizza01.htm

Read Full Post »