Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 12. Mai 2019

Werbung

Read Full Post »

Bayern 2 – Sonntag, 12. Mai 2019 15:05 Uhr 

Regie: Karl Bruckmaier

„Bruckmaier schafft ein Sprachspiel, in dem disparate Realitätsfetzen und Redeweisen aufeinanderprallen. Die trüben Stereotypien wie die verblüffenden Geistesblitze und Erinnerungen des Patienten stoßen auf Zitate und Halbzitate seiner Lyrik. Wenn Hoddis auf der Straße ‚ein fades Rosa eitern‘ sieht, ‚die Stimmen der Automobile‘ und den ‚Schrei des Riesen‘ hört, ist der Schritt nicht weit vom Poeten zum Patienten, vom Patienten zum Poeten.“ (Eva-Maria Lenz in der FAZ)-(via hördat)

https://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-1746508.html

https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/dann-aber-wird-ein-dichter-an-ihm-verloren-gegangen-sein-mutmassungen-ueber-jakob-van-hoddis/1597023

Read Full Post »

Der dritte Teil der Lucius-Burckhardt-Reihe präsentiert Radioaufnahmen aus den Jahren 1973 und 1989, die im Deutschlandfunk gesendet wurden, und die Mitschrift eines Gesprächs aus dem Jahr 1990 mit dem Titel „Bergsteigen auf Sylt“. Von Martin Schmitz

Read Full Post »

Ursachen und Folgen des Insektensterbens – Über allen Wiesen ist Ruh 

Bienen, bestimmte Schmetterlingsarten, Hirschkäfer machen sich rar. Studien zeigen: Es gibt 75 Prozent weniger Insekten als noch vor 30 Jahren – mit dramatischen Folgen. Die Schuld für das Insektensterben trägt der Mensch. Im Rahmen der SWR-Aktionswoche „Rettet die Insekten!“ spricht Ralf Caspary mit Dr. Andreas Segerer von der Zoologischen Staatssammlung München.- SWR 2

Die Gründe für das Insektensterben liegen bei uns Menschen und der Art und Weise, wie wir leben und wirtschaften. Dazu gehören:

  • Flächenfraß durch Baumaßnahmen
    Darunter versteht man, dass natürliche Flächen bebaut werden. Beispiel: Ein Baumarkt entsteht am Stadtrand im Grünen. Für den Baumarkt werden Parkplätze benötigt und Zufahrtsstraßen. Das „frisst“ die natürliche Landschaft.
  • Flurbereinigung und Verödung der Landschaft
    Das ist die Ausräumung der Landschaft. Strukturelemente aus der Landschaft, z.B. Heckenzeilen, Feldgehölze und Wiesenstreifen werden entnommen mit dem Ziel, die Flächen leichter bewirtschaftbar zu machen. Die industriell betriebene Landwirtschaft schafft so enorm viele Monokulturen, also weite Felder nur mit Raps oder Mais.
  • Einsatz von Stickstoffen und Pestiziden
    Gemeint sind reaktive Stickstoffverbindungen, die Düngewirkung haben. Knapp zwei Drittel stammen aus der intensiven Landwirtschaft und Massentierhaltung. Außerdem Pestizide, also Insekten- und Pflanzenvernichtungsmittel,…

Read Full Post »

Klassiker des deutschen Fernsehspiels – Erstsendung (ARD/ SDR): 14.01.1969, 15.01.1969.

Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg werden im Januar 1919 nach der Niederschlagung des Spartakus-Aufstandes in Berlin festgenommen und ins Hotel Eden gebracht. Dort residiert der Stab der Garde-Kavallerie-Schützendivision, die als Rückgrat der Regierungstruppen gilt. Nach einer Vernehmung erklärt Hauptmann Pabst den beiden Verhafteten, sie würden ins Moabiter Untersuchungsgefängnis gebracht. Während Liebknecht und die ‚Rote Rosa‘ aus dem Hotel geführt werden, schlägt der Wachtposten Otto Runge mit einem Gewehrkolben auf die verhassten Spartakisten ein. Beide werden noch vor Beginn des Transportes, den sie nicht überleben sollten, schwer verletzt. Nach der Rückkehr meldet die Liebknecht-Begleitmannschaft, ihr Gefangener sei bei einem Fluchtversuch im Tiergarten erschossen worden, das Luxemburg-Kommando gab an, die Frau sei aus einer protestierenden Menschenmenge heraus niedergeschossen worden.

Read Full Post »

Read Full Post »