1979: Landpomeranze und Hippie Jürgen besucht seinen Cousin Lloyd in Düsseldorf. Lloyd ist Kunststudent und Mitglied der Punkband „DER A.R.S.C.H.“, die gerade ihren Gitarristen Tommy verloren hat.- WDR 3
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Wissen, tagged Düsseldorf, Hörspiel, MUSIK, New Wave, Punk, S.Y.P.H., Xaõ Seffcheque und Martin Ritzenhoff, Zurück zum Beton on 9. Mai 2019|
1979: Landpomeranze und Hippie Jürgen besucht seinen Cousin Lloyd in Düsseldorf. Lloyd ist Kunststudent und Mitglied der Punkband „DER A.R.S.C.H.“, die gerade ihren Gitarristen Tommy verloren hat.- WDR 3
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Literatur, Persona, Radio, Symbole, tagged Audio Art, Die Befreiung des Prometheus, Hörspiel, Heiner Goebbels, Heiner Müller, SWR 2 on 9. Mai 2019|
Für das Radio entstanden, mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden 1985 ausgezeichnet und danach in einer veränderten live-Version auf die Bühne gelangt, verwandelt sich diese Fassung nun wieder in ein Hörstück fürs Radio. Dem Hörstück liegt ein Prosatext aus „Zement“ von Heiner Müller zugrunde. „Ich versuche aber, mit selbständigen musikalischen Mitteln, die in der Ausdruckshierarchie nicht unter, sondern neben dem Text rangieren (mit Songformen, Collagen, der Filmtechnik nahen Schnitten und Rückblenden) mindestens zweierlei hörbar zu machen: Die große Faszination, die die unvorstellbaren Dimensionen von Arbeit und Zeit, Kot und Gestank auf mich ausüben, und die neuen politischen Perspektiven der Arbeit am Mythos, mit denen Müller den Doppelcharakter des Prometheus humorvoll ausstattet.“ (Heiner Goebbels). (hördat)
Zum Nachhören hier: SWR2
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Symbole, Wanderlust, Wissen, tagged Alexander Kluge, Die Kinder des Prometheus, Geschichte, magazin.dctp.tv, Prof. Dr. Hermann Parzinger, Vorfahren on 9. Mai 2019|
Posted in Blütensthaub, Journal, Natur, Persona, Photographie, Tiere, tagged James Taylor, MUSIK, Photo, Storch, Wanderlust, wp.biostation-muenster on 9. Mai 2019|
Posted in Persona, Psychologie, Wissen, tagged Arno Gruen, Der Wahnsinn der Normalität, Literatur, Psychologie, Realisten, Zitat on 9. Mai 2019|
(Der Wahnsinn der Normalität): Zerstörung ist der unmittelbare Ausdruck des Wahnsinns derer, die sich ganz ausschließlich der Realität widmen. Ideologische Verkleidungen verschleiern gewöhnlich diesen Zusammenhang. Der Wahnsinn der Realisten ist ihre Leugnung des Menschlichen unter dem Deckmantel der Sorge für den Menschen. Sie verstehen, sich ein menschliches Antlitz zu geben, haben aber keinerlei entsprechende Gefühle. Ihr Inneres ist ein Hexenkessel von Rache und Mordlust; anstelle eines lebendigen Selbst fühlen sie nur Leere. Um dieser Leere und dem inneren Chaos zu entkommen, müssen sie Leben um sich her zerstören, nur dadurch fühlen sie sich lebendig.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.