Archive for 29. April 2019
Antonio Lotti – Crucifixus – The Cambridge Singers
Posted in Alte Musik, Persona, tagged Alte Musik, Antonio Lotti, The Cambridge Singers, Wikipedia on 29. April 2019|
„Ferdinand von Schirach trifft Anselm Kiefer – Dialoge in Südfrankreich“ | Dokumentation (2018)
Posted in Fernsehen, Film, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Kunst, Literatur, Medien, Persona, tagged Anselm Kiefer, Dialoge, Ferdinand von Schirach, Künstler, Literat on 29. April 2019|
Ferdinand von Schirach ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller Deutschlands. Anselm Kiefer einer der erfolgreichsten Künstler der Welt. Die beiden verstehen sich auf Anhieb und reden zwei Tage lang über die Kunst und das Leben…
Blassfisch
Posted in . N E W S, Journal, Tiere, tagged Aquarium, Fische, naturagart.de, Photo on 29. April 2019|
Renaturierung – Die Emscher ist wieder ein Fluss
Posted in . N E W S, Kultur, Natur, Radio, Wissen, tagged DLF, Emscher, Fluss, Industrie, Renaturierung, stinkender Abwasserkanal on 29. April 2019|
Die Emscher war viele Jahrzehnte ein stinkender Abwasserkanal. Chemie und Fäkalien bildeten eine Brühe, der man sich nicht freiwillig näherte. Jetzt ist sie renaturiert – eine Erfolgsgeschichte des Umweltschutzes. – Von Vivien Leue DLF
Studio 9 – Renaturierung – Mehr Moor − Deutschland soll wilder werden – Von Anke Peterman (2016)
Posted in Natur, Radio, Wissen, tagged Anke Peterman, deutschlandfunkkultur.de, moor, Nationalpark Hunsrück-Hochwald, Renaturierung, Studio 9 on 29. April 2019|
Bis 2020 sollen zwei Prozent der Fläche in Deutschland Wildnis sein. Ein ehrgeiziges Ziel – momentan sind es erst 0,6 Prozent. Im jüngsten deutschen Nationalpark Hunsrück-Hochwald zeigt sich, warum das so schwierig ist.
„Man sieht hier wunderbar die Moorbirken, man sieht dahinten die Wollgräser“, …
…sagt Britta vom Lehn von der Umweltstiftung Rheinland-Pfalz. Drei von fünf Wollgrasarten stehen in Deutschland auf der Roten Liste der Vorwarnliste für bedrohte Arten. Im Nationalpark Hunsrück-Hochwald kehren früher mal künstlich entwässerte Hochmoore zurück – als nährstoffarmer Lebensraum für hoch spezialisierte Arten: die bedrohte Gräser-, Moos- und Libellen-Vielfalt bekommt eine neue Chance. Der fleischfressende Sonnentau verspeist Insekten. Die winzige Moosbeere rankt fadenartig…,… deutschlandfunkkultur.de
Kulturforum: MERMAIDENS
Posted in . N E W S, Partikel, Persona, wordpress, tagged Gerhard Emmer, München, Mermaidens, MUSIK, wordpress on 29. April 2019|
… Im Anschluss zum Konzert des Münchner Tausendsassas Josip Pavlov wird Gussie Larkin mit ihrer Stammformation Mermaidens auftreten, neben der jungen Sängerin und Gitarristin sind ihre langjährigen Freunde Lily West und Abe Hollingsworth an Bass und Trommel im Power-Trio aus der neuseeländischen Hauptstadt involviert. gerhardemmerkunst.wordpress.com
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.