Archive for 25. April 2019
Gegen Vorurteile, für soziales Verantwortungsgefühl – Ö1 Hörspiel
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Literatur, Persona, Radio, tagged Ö1, Das Gemeindekind, Hörspiel, Marie von Ebner-Eschenbach, Verantwortungsgefühl, Vorurteile on 25. April 2019|
„Das Gemeindekind“ (Teil 1) von Marie von Ebner-Eschenbach. Bearbeitung und Regie: Götz Fritsch (ORF/MDR 2008)
Kapitalismuskritiker Jean Ziegler – Gerechtigkeit und Menschenwürde sind nicht verhandelbar – Moderation: Klaus Pokatzky
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Natur, Persona, Politik, Wissen, tagged Deutschlandfunk Kultur, Interview, Jean Ziegler, Kapitalismus, Politik, Schweiz on 25. April 2019|
Er war mit Sartre und de Beauvoir befreundet und hat Jahrzehnte unermüdlich für die Menschenrechte gekämpft. Jean Ziegler ist einer der profiliertesten Kritiker des Kapitalismus – und lässt sich von nichts und niemandem den Mund verbieten.
Der Schweizer Soziologieprofessor Jean Ziegler kämpft für eine gerechtere Welt. Und sagt, was er denkt, ohne Rücksicht auf die Folgen. Er nennt korrupte Regierungschefs „Kleptokraten“ und wird zu entsprechend hohen Schadensersatz-Summen verurteilt – inzwischen hat er mehrere Millionen Franken Schulden…,… deutschlandfunkkultur.de
Humus – Grundlage unseres Lebens
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Natur, Partikel, Radio, Wissen, tagged Boden, BR, Erde, Humus, Radio Wissen on 25. April 2019|
Der Mensch lebt nicht nur auf dem Boden, er lebt vor allem vom Boden. Ein wesentlicher Bestandteil des Bodens ist der Humus. Er bestimmt den Ertrag der Ernte, verhindert Überschwemmungen – und bindet Kohlenstoffdioxid.- BR
Was genau aber ist Humus? Als Humus bezeichnet man die gesamte abgestorbene organische Substanz des Bodens. Zum Großteil besteht diese Substanz aus Pflanzenresten, die von Bodenorganismen in mikroskopisch kleine Teile zerlegt werden. Auch die Reste von Tieren und Mikroorganismen werden letzten Endes in Humus umgewandelt.
J. S. BACH – „ERBARME DICH, MEIN GOTT“ – MAGDALENA KOZENÁ
Posted in Alte Musik, Film, Journal, Kultur, Medien, Persona, tagged Alte Musik, Andrej Tarkowskij, Film, Johann Sebastian Bach, Tribut on 25. April 2019|