Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 14. April 2019

 

Read Full Post »

Am 11. April 1961 begann der Prozess gegen Adolf Eichmann, den Organisator der Schoah. Gabriel Bach, stellvertretender Ankläger, kam ihm sehr nah. Und an seine Grenzen. – Interview: 
Gabriel Bach hat eine große Karriere gemacht: 1969 wurde er zum Generalstaatsanwalt Israels ernannt, 1982 wechselte er als Richter an den obersten Gerichtshof des Landes. Er war an vielen bedeutenden Prozessen beteiligt, saß in diversen Gremien auf höchster Ebene. Seine wichtigste Rolle aber: Als stellvertretender Generalstaatsanwalt sowie Leiter der Voruntersuchung half er 1961 im Prozess gegen Adolf Eichmann, die Schrecken der Schoah aufzuarbeiten. – zeit.de/kultur
Werbung

Read Full Post »

IMG_9278

Read Full Post »

Wie Emotionen unsere politische Haltung prägen – Interview mit Philipp Hübl

Read Full Post »

Klicke, um auf klemperer-lti-sprache.pdf zuzugreifen

https://de.wikipedia.org/wiki/LTI_%E2%80%93_Notizbuch_eines_Philologen

 

 

Read Full Post »

Am 14.04.2019 um 18.30 Uhr im Deutschlandfunk Kultur. Aber schon jetzt hörbar…

Übersetzung und Bearbeitung: Leopold von Verschuerdlfkultur

Der 77-jährige berühmte Art-brut-Meister Jean Dubuffet pflegte mit dem noch unbekannten Autor Valère Novarina bis kurz vor seinem Tod einen regen Briefwechsel. Es ist ein berührendes Dokument der Hellsicht des Altmeisters gegenüber einem noch zu entdeckenden Künstler, dessen sprachliche Radikalität und Kühnheit er leidenschaftlich würdigt. Dabei entstand ein 20-teiliger Fragenkatalog des jungen Kollegen: „Können Sie malen?“ – „Zerstören Sie?“ – „Sind Sie verrückt?“

 

Read Full Post »