Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 12. April 2019

Wer einen Film oder ein Fernsehmagazin von Alexander Kluge sieht oder in seinen Büchern liest, kommt aus dem Staunen nicht heraus. Ständig stellt sich die Frage, was erfunden ist und was wahr, denn nicht immer ist das so leicht zu durchschauen wie im Fall eines Interviews mit Helge Schneider als Karl Marx. Alexander Kluge sucht nach Wegen, Erfahrungen so zu vermitteln, dass sie möglichst unverfälscht beim Publikum ankommen. Es geht um erlebte und vorgestellte Kriege, Liebe zur Oper und zum Kino, Handlungen im rechten Augenblick. Diese Sendung bietet eine Orientierungshilfe im Kosmos des Alexander Kluge, ohne das Publikum um die schöne Anstrengung des eigenen Denkens bringen zu wollen.

https://www.br.de/mediathek/podcast/artmix-galerie/wer-ueber-maerchen-lacht-war-nie-in-not-alexander-kluge-und-seine-geschichten/1507960

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

RBB Kultur – Freitag, 12. April 2019 um 22:04 Uhr . kulturradio.de

Die Pfirsichblüte ist in der chinesischen Kultur Symbol für Erotik und neue Beziehungen; sie steht aber ebensosehr für deren Krisen. Gesine Schmidt befragte deutsch-chinesische Paare nach ihren Erfahrungen in der Partnerschaft und mit dem Leben in der Fremde. Xu war der erste Dolmetscher für Deutsch von Mao Zedong, fiel später als Dissident in Ungnade und verbrachte mehr als 20 Jahre in Haft und Straflagern: Er kommt für eine Gastprofessur nach Berlin – aber auch, um endlich eine Frau zu finden. Und er begegnet Gerda, die ihm schließlich nach Shanghai folgt. Britt und Tian, ein anderes der deutsch-chinesischen Paare, treffen in einem Architekturbüro in New York aufeinander, und sie beschließen, zusammen nach Shanghai zu gehen und dort eine Familie zu gründen. Britt hat aber nicht voraussehen können, wie viel Anpassung von ihr erwartet wird und vor allem: wie fremd ihr Tian, zurück im eigenen Land, werden würde. Die Wege von Jan und Huang schließlich kreuzen sich, als Huang mit einem Stipendium nach Berlin kommt. Als Huang zurück muss, ergattert Jan seinerseits ein Stipendium und folgt ihr nach China. – Mit Ernst Jacobi u.a.m.

Read Full Post »

Hallo zusammen! Das ist „irgendwie“ an mir vorbei gegangen … Aber wie auch immer. Die Highlights, also Videoclips, Mixes und vieles mehr ist alles noch online. Auch John Peel’s Evolution… Der Beitrag „The 6 Music Festival 2019“ 29.3.-31.3.2019 / Die Highlights, also Videoclips, Mixes alles online, auch The Evolution Of John Peel ! erschien zuerst…

über „The 6 Music Festival 2019“ 29.3.-31.3.2019 / Die Highlights, also Videoclips, Mixes alles online, auch The Evolution Of John Peel ! — radiohoerer

Read Full Post »

Stock und Spiegelung

IMG_9341

Read Full Post »

Wie erklärt man musikalische Tiefe? Mit welchen Worten zeigt man auf, wie das Schöne eine Brücke zum Transzendenten schlägt? Gar nicht. Man kann es nicht, naturgemäß.

Man mag auf überraschende Techniken hinweisen, anspruchsvolle Innovationen, die Perfektion des Handwerks also; aber das wird nie zum Kern vordringen, es hat immer etwas von einem dekonstruierten Tanz oder einem Erklär-Bild. hier und:

http://martininbroda.blogspot.com/2019/04/uber-bach-oder-das-5-evangelium-der.html

Read Full Post »