Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 6. April 2019

Read Full Post »

Werbung

Read Full Post »

Über 200 Jahre ist es nun her, dass Alexander von Humboldt diese »Ansichten der Natur« in Druck gegeben hat – das liebste seiner Bücher, wie er selbst sagte. Wie auch in seinem späteren Monumentalwerk „Kosmos“ faszinieren seine Schilderungen mit aktueller Kraft dank des umfassenden Blicks auf die Gesamtheit der Naturerscheinungen:…,.. webergarn.de

https://gutenberg.spiegel.de/buch/kosmos-erster-band-6674/1

 

Read Full Post »

Der Primatenforscher Frans de Waal im Porträt – Von Birgit Dalheimer

„Sind wir klug genug, um zu verstehen, wie klug Tiere sind?“ Diese Frage stellt Frans de Waal in seinem jüngsten Buch. Der in den Niederlanden geborene Zoologe forscht seit mehr als 30 Jahren in den USA vor allem an Schimpansen und Bonobos. Mehrere populärwissenschaftliche Bücher, darunter „Der Affe ins uns“, machten ihn zu einem der bekanntesten Primatenforscher. Er erzählt darin von seiner eigenen Forschung und jener seiner Kollegen.

Über ur-menschliche Eigenschaften wie Empathie, Trost, Hilfsbereitschaft, Gewaltbereitschaft und Kriegslust, die auch Menschenaffen und andere Tiere besitzen. Das brachte de Waal vielfach den Vorwurf des „Anthropomorphismus“ ein.- Ö1

Read Full Post »