Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 3. April 2019

Asmus Tietchens – In Die Nacht

Read Full Post »

Zwischen Authentizität und Simulation (1). Gestaltung: Thomas Mießgang

Als Kurt Cobain 1994 seinem Leben mit einer Schusswaffe ein Ende setzte, war er, nach Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison und einigen anderen das letzte große Rock ´n` Roll-Exzessopfer und gleichzeitig, wie eine Musikzeitschrift schrieb, der erste MTV-Tote. In einem veränderten gesellschaftlichen, politischen und medialen Umfeld wurden Mind Expansion und das Verschieben von existentiellen Grenzen nicht mehr so hochgehalten wie in den Sixties, als die Doors „Break on through to the other side“ intonierten.- Ö1
Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

Bayern 2 – Mittwoch, 3. April 2019 um 20:05 Uhr

Die Wiener Kommissarin Felicitas Leitner wird in die winterliche steirische Bergwelt bestellt, um das Verschwinden eines Dichters aufzuklären, der mit einem anderen dort ansässigen Poeten befreundet ist und an einem gemeinsamen Dichtungsprogramm arbeitet. Freundschaft, Ästhetik, beruflicher Brotneid und dörfliches Leben führen die selbst ganz gerne reimende Kommissarin in eine mysteriöse Welt aus Poesie und Wirklichkeit. (hördat)

„Die Regisseurin Katharina Weiss versteht sich darauf Spannung und Ironie in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen, indem sie den kalten Wind heulen und Hauskatzen grimmig fauchen lässt, andererseits die Titelmelodie aus einem alten Miss-Marple-Film aufspielt…“ (Markus Collalti in der FAZ, 15.10.2001)

Read Full Post »

This unique design integrates a bicycle and pedestrian bridge with a school and a park into one cohesive whole. The project is a commission of the Municipality of Utrecht. – Architectural design: NEXT architects and rudy uytenhaak + partners architecten. Design public space: Bureau B+B Urbanism and Landscape architecture …

Read Full Post »

Mephistofeles liebe ich über alles. Die Musik dieses argentinischen Trios könnte man am besten als „fies“ charakterisieren – nicht „evil“ oder „dark“, sondern eben fies, wie es der Duden definiert: „Ekel oder Widerwillen erregend; unangenehm, charakterlich widerwärtig, unsympathisch, abstoßend.“

Mephistofeles, das sind unglaublich schlecht gelaunte Dudes, denen Werte wie „Erfolg“ oder „Bekanntheitsgrad“ herzlich egal sind; auf ihrer Bandcamp-Seite befindet sich ein Wirrwarr aus diversen ofiziellen Releases und Demoaufnahmen, wobei manches davon von der Band selber lakonisch als Trash bezeichnet wird.- krachjournal

 

Read Full Post »

… Die Kapitel 11 und 12 handeln davon, was uns an Vergangenem in der Zukunft wiederbegegnet und worin wir glücklich eingebettet sind: in die Äonen, das Urvertrauen. Gegenwart nennen wir bekanntlich, wenn es hoch kommt, 90 Jahre. Das Wirkliche an dieser Gegenwart ist die Schubkraft von 20 Milliarden Jahren, A.K.

Read Full Post »