NEDERLANDSE OPERA AMSTERDAM DIRECTED BY PETER GREENAWAY AND SASKIA BODECKE
Posted in Kultur, Kunst, Medien, Persona, Video Art und Gif Art, tagged Nederlandse Opera Amsterdam, Peter Greenaway, Saskia Bodeke, Theater Video, Writing To Vermeer on 19. März 2019|
Posted in Journal, Natur, Photographie, tagged Bodden, Rügen, Wasser, Zudar on 19. März 2019| 2 Comments »
Posted in Hören&Hörspiel, Persona, Radio, Tiere, tagged Die Augen der heiligen Clara, Hörspiel, Karlheinz Koinegg, Tiere, wdr3 on 19. März 2019|
WDR 3 – Dienstag, 19. März 2019 19:04 Uhr
Ein junger Mann schlendert durch ein naturkundliches Museum. Angesichts der Exponate mächtiger, längst ausgestorbener Tierarten ergreift ihn die Atmosphäre des Werdens und Vergehens, wie sie Darwin in seiner Evolutionstheorie beschrieben hat. Er beginnt, sich an die spirituelle Bedeutung zu „erinnern“, die Tiere seit jeher für den Menschen besessen haben. Die geflüsterten Beschwörungen eines geheimnisvollen Fremden mit Kind erscheinen ihm wie Kommentare zu der Legende der heiligen Clara, die den schmerzhaften Prozeß der Trennung von Mensch und Tier erzählt.
„Selbst in der Sportschuhwerbung“, so der Autor zu seinem ersten Hörspiel, „hat ein Wissen davon überlebt, daß die Tiere mehr sind als stumme Begleiter oder Fleischlieferanten der Menschen.“ (hördat)
Posted in Journal, Kultur, Literatur, Natur, Persona, Psychologie, Symbole, Wissen, tagged C.G. Jung, Grundwerke, Laute, Sprache, Wasser on 19. März 2019|
Laute, die Schreck, Furcht, Zorn, Liebe usw. ausdrücken, solche, die die Geräusche der Elemente nachahmen, das Rauschen und Gurgeln des Wassers, das Rollen des Donners, das Brausen des Windes, die Töne der Tierwelt usw., (…) Auch in der mehr oder weniger modernen Sprache sind noch massenhaft lautmalende Relikte erhalten, zum Beispiel Laute für Wasserbewegung: rauschen, rieseln, rinnen, river, Rhein – Wasser, pissen, piscis, Fisch. – So ist die Sprache ursprünglich und wesentlich nichts als ein System von Zeichen oder Symbolen, welche reale Vorgänge oder ihren Widerhall in der menschlichen Seele bezeichnen. (23)
Posted in Journal, Kultur, Literatur, Partikel, Politik, Wissen, tagged katzenklaue.blogspot.com, Nikolai Roerich, Russland, symbolistische Literatur on 19. März 2019|
Posted in . N E W S, Medien, Natur, Partikel, Politik, Wissen, tagged Bernd Ulrich, Klima, Klimapolitik, Politik, Zeit, Zeit.de on 19. März 2019|
… Um die Klimakrise im Rahmen zu halten, müssen die Industriestaaten ihren CO₂-Ausstoß laut Pariser Abkommen und einhelliger wissenschaftlicher Expertise binnen dreißig Jahren auf nahe null reduzieren. Wer weiß – und die jungen Leute wissen es –, wie mit der Klimafrage in den vergangenen dreißig Jahren verfahren wurde, der weiß auch, wie wenig Zeit das noch ist. Und dieser Zeitdruck konstituiert eben einen durchaus materiellen und harten Interessengegensatz zwischen denen, die in dreißig Jahren fünfzig, und jenen, die dann hundert sind. Weil den einen dann das Wasser bis zum Hals stehen könnte, während die anderen nicht mehr auf dieser Welt sind…,… Zeit.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.