Archive for 18. März 2019
Bodden und Wiesengrund
Posted in Journal, Natur, Photographie, Wanderlust, tagged Blau, Bodden, Himmel, Photo, Rügen, Wasser on 18. März 2019|
Der Kitchen Garden von West Dean – Englands berühmtester Küchengarten – Von Isabelle Van Groeningen
Posted in Blütensthaub, Journal, Kultur, Natur, Partikel, Persona, Wanderlust, Wissen, tagged Garten, https://blog.koenigliche-gartenakademie.de/, Isabelle Van Groeningen, Jim Buckland, Kitchen Garden, Sarah Wain, West Dean on 18. März 2019|
Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit mit seiner australischen Frau in unterschiedlichen Gärten, bekam Jim Buckland 1991 die Position als Head Gardener in West Dean. Noch im gleichen Jahr wurde auch Sarah Wain als Verantwortliche für den Walled Kitchen Garden – den ummauerten Küchengarten angestellt. Zusammen mit dem Gärtnerteam haben die beiden es geschafft, die Fläche, die jahrelang als Gartencenter verpachtet war, zu restaurieren und ihm wieder zu seiner Pracht aus dem späten 19. Jahrhundert verholfen. – https://blog.koenigliche-gartenakademie.de/
Jazz-Kahlschlag auf WDR3
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Medien, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged Jazz, Jazz-Kahlschlag, jazzcity, Michael Rüsenberg, Radio, radio.friendsofalan.de/, radiohoerer, wdr3 on 18. März 2019| 4 Comments »
Der Aprilscherz bleibt bei WDR3 nicht auf den 1. April beschränkt, sondern er gilt auch an den Folgetagen – er gilt bis zur nächsten Programm-„Reform“. Wenn Jazzmusik von WDR3 vermutlich verschwunden sein wird.
Zum 1. April 2019 wurde allen freien Mitarbeiter aus dem Bereich Jazz & World „die bisherige Form der Zusammenarbeit (…) als sendungsgestaltender Autor*in (…) beendet
https://jazzcity.de/index.php/news/2289-jazz-kahlschlag-auf-wdr3
Gefunden beim Radiohörer. PS: Die Alte Musik ist dort längst hingemetztelt und hingemeuchelt … Und nochmals der Radiohörer:
JAZZ IM HAMBACHER FORST ODER WIE DER JAZZ IM WDR 3 GEFÄLLT WIRD II
Fast 14 Tage sind nach meinem Beitrag über das Ende des Jazz auf WDR 3, so wie wir ihn kennen, vergangen. 125 mal ist dieser Beitrag schon von Euch gelesen worden. Leider gab es keine Kommentare dazu, keinerlei Feedback von Euch. Hier könnt Ihr meinen Brief lesen, den ich an den WDR über den Hörerservice geschickt habe.
https://radio.friendsofalan.de/jazz-im-hambacher-forst-oder-wie-der-jazz-im-wdr-3-gefaellt-wird-ii/
Tess Parks and Anton Newcombe live 4 @ La Maroquinerie 21/07/2015
Posted in Persona, tagged MUSIK, Tess Parks and Anton Newcombe live on 18. März 2019|
christliche Mystik
Posted in 1 on 18. März 2019|
Inhalt
christliche Mystik
Imago/ eikon/ Bild/ bilidi/ bildunga
Veränderung der Andachtshaltung
Imago / eikon / Bild / bilidi / bildunga
„Doch wenn Ochsen und Rosse und Löwen Hände hätten oder malen könnten mit ihren Händen und Werke bilden wie die Menschen, so würden die Rosse roßähnliche, die Ochsen ochsenähnliche Göttergestalten malen und solche Körper bilden, wie jede Art gerade selbst ihre Form hätte“
Xenophanes (ca. 570 v. Chr. – 450 v. Chr.)
„Imago Dei“ – lateinisch; „Ebenbild Gottes“ – Christus ist die Imago des Vaters, der gläubige Christ die Imago Christi. Die Vorstellung, dass Söhne eikones oder imagines ihrer Väter seien, ist schon in der griechischen Hochantike verbreitet und findet sich in der alttestamentarischen Vorstellung, dass Adam die Ähnlichkeit mit dem Antlitz Gottes an seine Nachkommen vererbt. Die Diskurse um den Begriffe „Eikon“ und „Imago“ reichen von der Antike, über die christlichen Rechtsgelehrten, bis hin zu den neuzeitlichen Philosophen und…
Ursprünglichen Post anzeigen 1.893 weitere Wörter
Wudang XuanWu Pai Dan Jian – Elixir Sword Tutorial part 1
Posted in Medien, Sonstiges, Wissen, tagged Kampfkünste, Schwertform, Wudang XuanWu Pai Dan Jian on 18. März 2019| 1 Comment »
An instruction & tutorial video of the Elixir Sword Form (DanJian TaoLu) It contains the basic principles, movement and applications from the sword form。
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.