Serie „Unbekanntes über Bekannte“ (2). Wie Elisabeth Förster-Nietzsche die Philosophie ihres Bruders verfälschte. Von Ulrike Schmitzer
Die Macht des Willens
28. Februar 2019 von ralphbutler
Sie war der „Sündenbock“ der Philosophiegeschichte: Elisabeth Förster-Nietzsche, die Schwester des Philosophen Friedrich Nietzsche. Als Frau, die die Schriften ihres berühmten Bruders manipulierte und instrumentalisierte, ging sie in die Geschichte ein. Mit ihrem Mann gründete sie eine Siedlungskolonie für „Arier“ in Paraguay und sie betrieb einen hochprofessionellen Personenkult in ihrem Nietzsche-Archiv. Sie suchte die Nähe Adolf Hitlers und sorgte dafür, dass ihr Bruder als Wegbereiter des Faschismus gesehen wurde… – Ö1