Posted in Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Psychologie, Symbole, Wissen, tagged Alois Payer, Christus, Das Wachsfigurenkabinett, Literatur, Oskar Panizza, Puppen, Renan on 7. Februar 2019|
Herausgegeben von Alois Payer (payer@payer.de) – Religionskritisches von Oskar Panizza
Um die göttlichen Dinge einer Religion gut zu kennen, muss man sie in einer vollständig menschlichen Form darstellen. – Renan.
In der Mitte Christus mit einer fein gearbeiteten, blonden Perücke; er hat die größte Ähnlichkeit mit einem englischen Lord, wie man sie bei uns auf dem Theater in komischen Stücken darstellt. Nur war er ganz bartlos: aber die gleiche blasierte Langweile lag auf dem regungslosen Gesicht: man erwartete jeden Moment, dass er den Mund zum Gähnen öffne. Der Blick, regungslos blau den Beschauer anstarrend, hatte etwas Lammfrommes, Trauriges, kindlich Unbewusstes; der bleiche, glatte Unterkiefer ragte etwas zu weit vor und forderte zu Vergleichen mit Repräsentanten aus dem Tierreich auf. Der Wachsguss war etwas zu fettig ausgefallen, man meinte, Christus schwitze Fett, was nicht zur Heiligkeit beitrug… payer.de
Read Full Post »