Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 24. Januar 2019

Read Full Post »

Werbung

Read Full Post »

Die sechs Sänger des Vokalensembles The Gesualdo Six und ihr Dirigent Owain Park haben ihre Ausbildung allesamt in bekannten englischen Knabenchören erhalten. Für ihr Berlindebüt wenige Wochen vor dem Brexit haben sie ein Programm zusammengestellt, das die Geschichte der europäischen Vokalpolyphonie vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart nachvollzieht. Ein starkes Bekenntnis zu Europa!

https://www.deutschlandfunkkultur.de/debuet-im-deutschlandfunk-kultur-sechs-englische-stimmen.1091.de.html?dram:article_id=433335

Read Full Post »

Read Full Post »

https://www.epd.de/sites/default/files/epd-medien_Sonderausgabe_70Jahre.pdf?fbclid=IwAR1DHQppqRVPqSgtR3UmYbr5wiG00XkX7Ii7nMjQCk_jDAE7JyXsBnKXIZ8

Read Full Post »

Der Dramatiker, Regisseur und Übersetzer Falk Richter bringt seit zwanzig Jahren aktuelle Themen der Gegenwart auf die Bühne in Stücken wie: „Gott ist ein DJ“, „Trust“ oder „Fear“. Es gehe vor allem darum, „die Komplexität der Welt, in der wir gegenwärtig leben, zu akzeptieren“, sagt Falk Richter im Dlf. Falk Richter im Gespräch mit Karin Fischer – DLF

Im November vergangenen Jahres haben sich landesweit Kulturschaffende zu einem Bündnis gegen „Rechts“ zusammengeschlossen. Die Berliner „Erklärung der Vielen“ ist eine Art Selbstverpflichtung von Kulturorganisationen, sich an der Verteidigung der offenen Gesellschaft zu beteiligen. Falk Richter setzte sich bereits 2015 in seinem Theaterstück: „Fear“ kritisch mit dem Erstarken neuer rechtsnationaler Bewegungen in Deutschland auseinander und erhielt daraufhin Morddrohungen.

Read Full Post »