Archive for 24. Januar 2019
helge schneider lesung 94 – zieh dich aus du alte hippe ( teil 1-4)
Posted in Hören&Hörspiel, Persona, Radio, tagged Helge Schneider, Lesung, Zieh Dich Aus Du Alte Hippe on 24. Januar 2019|
Wir werden sehen! Wenn es fertig ist!
Posted in . N E W S, Journal, Photographie, tagged Holzgeflecht on 24. Januar 2019|
Konzert mit den „The Gesualdo Six“ – Leitung: Owain Park
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Kultur, Persona, Radio, tagged Deutschlandfunk Kultur, europäische Vokalpolyphonie, Konzert, MUSIK, Owain Park, The Gesualdo Six on 24. Januar 2019|
Die sechs Sänger des Vokalensembles The Gesualdo Six und ihr Dirigent Owain Park haben ihre Ausbildung allesamt in bekannten englischen Knabenchören erhalten. Für ihr Berlindebüt wenige Wochen vor dem Brexit haben sie ein Programm zusammengestellt, das die Geschichte der europäischen Vokalpolyphonie vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart nachvollzieht. Ein starkes Bekenntnis zu Europa!
Traditional Japanese Music – Shamisen Darkness
Posted in 1, tagged MUSIK, Shamisen, trad.jap.Musik on 24. Januar 2019|
Alexander Kluge im Interview im Sonderheft von „epd Medien“ u.a. zum öffentlichen Rundfunk und Medien in Deutschland seit 1949.
Posted in . N E W S, Fernsehen, Kultur, Medien, Partikel, Persona, Wissen, tagged Alexander Kluge, epd.de, Fernsehen, Interview, Medien on 24. Januar 2019| 2 Comments »
Falk Richter über Theater und Politik: „Brexit war enorm rassistische Entscheidung“
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged Falk Richter, Gespräch, Politik, Theater on 24. Januar 2019|
Der Dramatiker, Regisseur und Übersetzer Falk Richter bringt seit zwanzig Jahren aktuelle Themen der Gegenwart auf die Bühne in Stücken wie: „Gott ist ein DJ“, „Trust“ oder „Fear“. Es gehe vor allem darum, „die Komplexität der Welt, in der wir gegenwärtig leben, zu akzeptieren“, sagt Falk Richter im Dlf. Falk Richter im Gespräch mit Karin Fischer – DLF
Im November vergangenen Jahres haben sich landesweit Kulturschaffende zu einem Bündnis gegen „Rechts“ zusammengeschlossen. Die Berliner „Erklärung der Vielen“ ist eine Art Selbstverpflichtung von Kulturorganisationen, sich an der Verteidigung der offenen Gesellschaft zu beteiligen. Falk Richter setzte sich bereits 2015 in seinem Theaterstück: „Fear“ kritisch mit dem Erstarken neuer rechtsnationaler Bewegungen in Deutschland auseinander und erhielt daraufhin Morddrohungen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.