Fast Food macht das Immunsystem des Körpers langfristig aggressiver. Auch lange nach einer Umstellung der Ernährung auf gesunde Kost bleibt die Körperabwehr hyperaktiv. Das ergab eine aktuelle Studie unter Federführung der Universität Bonn. Demnach reagiert das körpereigene Immunsystem auf eine fett- und kalorienreiche Kost ähnlich wie auf eine bakterielle Infektion. Aufgrund des lang anhaltenden Alarmzustands des Körpers kommt es auch lange nach einem Wechsel auf eine gesunde Ernährung schneller zu Entzündungen. Dies fördere direkt die Entstehung von Arteriosklerose und Diabetes, warnen die Wissenschaftler.- almased-campus.de
FAST FOOD VERSETZT KÖRPER FÜR LÄNGERE ZEIT IN „ALARMZUSTAND“
27. Dezember 2018 von ralphbutler
2 Antworten
Und Entzündungen im Körper sind maßgeblich an Depressionen beteiligt, nicht so sehr ein Serotonin-Mangel, wie von der Pharmabranche behauptet.
LikeLike
Pharmabranche. Was soll man schon dazu sagen? Ich kenne mich in der Chinesischen Medizin besser aus. Beim Temperaturverhalten (Heiss bis Kalt) geht man von den Temperamenten aus. Der ruhige, entspannte Typ (Erde) wird weniger an Depressionen neigen, der unruhige, verspannte Typ (Feuer) eher!? Die Entzündungen im Körper entstehen warum auch immer … Die Pharma-Industrie interessiert sich wohl weniger um eine fundierte Diagnose. Viele Grüße!
LikeGefällt 1 Person