Tomas Espedal kann schreiben. Gut schreiben. Sehr gut. Seine Bücher zu lesen, ist ein Geschenk. In „Wider die Kunst“ erzählt er u.a. in einem Rückblick davon, dass er als Kind schon den Wunsch hatte, Schriftsteller zu werden. Wie erfreulich, dass er diesen wahr gemacht hat. Das erste Buch, das ich von ihm las, welches mich nachhaltig beeindruckte war: Wider die Natur. Ein Buch, das ich wieder lesen werde.
https://lesezeichenblog.wordpress.com/2018/10/16/wider-die-kunst-von-tomas-espedal/
Eigentlich aber verdanke ich den Hinweis auf Tomas Espedal den Ameisen im Kirschblütenhaufen, die sich ebenfalls mit einem Buch von diesem norwegischen Schriftsteller beschäftigt: Bergeners, die Bewohner von Bergen, der regenreichsten Stadt Europas, der Heimat-Stadt von Tomas Espedal.
https://stadtzottel.wordpress.com/2018/11/17/regenseufzer-sinnlich/comment-page-1/#comment-9461
Read Full Post »
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.