Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 6. Dezember 2018

Rare & Classic 60’s & 70’S Rock

Read Full Post »

 

Read Full Post »

Zuerst war der Park nur ein Tierpark. Ein zugegeben schlecht geführter Zoo. Als die Inhaber ihn schließen müssen, erfinden sie ein neues Geschäftsmodell: einen Spielplatz für Kolonialherren.

„Jede Geburt ist eine gute Geburt“, postuliert die Inhaberin des Leopoldparks Katrin so verteidigend wie trotzig. Medien, Tierschützer und potentielle Besucher sehen das anders. Ihr Blick auf das durch Inzucht entstellte Löwenbaby gilt nicht dessen Niedlichkeit, sondern den Lebensbedingungen im Tierpark. Und die sind nicht ideal. Katrin und ihr Sohn Lumana müssen den Leopoldpark schließen – und errichten flugs im Kongo den Leopoldpark.

Das Hörspiel steht nach der Sendung befristet zum Download zur Verfügung. WDR3

 

Werbung

Read Full Post »

Spielräume Spezial

Once Upon a Time in the Land of Sinaplenty … Gestaltung: Michael Neuhauser

Vor langer Zeit lebte einmal ein Musiker, der sehnte sich zurück nach seiner Kindheit und den Märchen, die ihm seine Mutter vor dem Einschlafen erzählt hatte. Er erinnerte sich an die vielen seltsamen Geschichten, die die Menschen seit Hunderten von Jahren von Generation zu Generation weitergaben, und beschloss, nun auch selbst einmal solche Geschichten in seine Lieder zu verpacken.

Aber er war nicht der einzige Musiker, der Märchen liebte. Auch andere kamen, um von Zwergen und von Königen zu singen, von Zinnsoldaten und Rattenfängern, von Drachen und magischen Begebenheiten. Und auch wenn manche von ihnen schon gestorben sind, ihre Lieder leben noch heute. Ö1

Read Full Post »

Elias Canetti: Ich erwarte von Ihnen viel, Briefe, Hanser Verlag

Stefan Zweig: Vergessene Träume, Erzählungen, Zsolnay Verlag

Annie Ernaux: Erinnerung eines Mädchens, Suhrkamp Verlag (Übersetzung: Sonja Finck)

Read Full Post »

Read Full Post »