Archive for 20. November 2018
Heinz Erhardt in „Darf ich mal reinkommen“
Posted in Fernsehen, Humor, Persona, tagged Fernsehen, Heinz Erhardt, Humor, NDR on 20. November 2018|
Vorreiter der Unmenschlichkeit
Posted in . N E W S, Artikel, Journal, Kultur, Medien, Politik, Psychologie, Wissen, tagged Heise.de, moralische Gebrechlichkeit des Politischen, politische Niedertracht der Gegenwart, Unmenschlichkeit on 20. November 2018|
Selten schritt die moralische Gebrechlichkeit des Politischen so rasch voran, wie in diesem Jahr. Eine Polemik gegen die politische Niedertracht der Gegenwart.
Der „natürliche Hang zum Bösen“, den Immanuel Kant der menschlichen Natur attestiert, wird dieser Tage wieder einmal mit grellem Scheinwerferlicht ausgeleuchtet. Dabei wirft Kant dem Menschen nicht Bosheit als Gesinnung vor, sondern als „Verkehrtheit des Herzens“. Diese stamme primär daher, dass Menschen nicht stark genug seien, die moralischen Grundsätze zu befolgen. Sie kippen gewissermaßen aus innerer Schwäche oder, wie er es nennt, aus „Gebrechlichkeit“ in die böse Haltung.
https://www.heise.de/tp/features/Vorreiter-der-Unmenschlichkeit-4217087.html
Jean Améry – Die Tortur [1965]
Posted in Hören&Hörspiel, Persona, Politik, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Essay, Jean Amery, SWR2, Tortur, Vortrag, Wissen on 20. November 2018|
Relativitätstheorie (1) – die Schultern der Riesen
Posted in 1 on 20. November 2018|
Ein Gastbeitrag von Helmut Pfeifer
Relativistische Längenkontraktion – auch vor Einstein schon ein Thema
„Wenn ich weiter geblickt habe, so deshalb, weil ich auf der Schuler von Riesen stehe“ soll Isaak Newton über seine Vorgänger gesagt haben. Und Newton war seinerseits einer der Riesen, auf dessen Schultern Albert Einstein seine Relativitätstheorie entwickelte. In diesem ersten Teil seiner Serie zur Relativitätstheorie stellt Helmut Pfeifer die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse aus Optik, Elektrizität und Magnetismus dar, ohne die Einstein seine Theorie nicht hätte entwickeln können.
Ursprünglichen Post anzeigen 1.928 weitere Wörter
Filmfreaks kuratieren eine Mediathek: Die App „Shelfd“
Posted in . N E W S, Artikel, Fernsehen, Kultur, Medien, Wissen, tagged @mediasres, App, Mediathek, Shelfd on 20. November 2018|
Autor: Herkel, Günter Sendung: @mediasres –
Jan Sandström – Det är en ros utsprungen
Posted in Alte Musik, Persona, tagged Es ist ein Ros entsprungen, Jan Sandström, Neue Alte Musik, Siglo de Oro on 20. November 2018|
Help us continue our work by becoming a Friend of Siglo de Oro: https://www.siglodeoro.co.uk/support-us
Lebenskunst – Begegnungen am Sonntagmorgen: Kabbalah
Posted in . N E W S, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Radio, Sonstiges, Wissen, tagged Ö1, Judentum, Kabbalah, Lebenskunst on 20. November 2018|
Von vielen als geheimnisvolle Spielart der Esoterik wahrgenommen, stellt sie eigentlich eine Säule der jüdischen Kultur und Religion dar: die mystische Strömung Kabbalah („das Überlieferte“). Weit über das Judentum hinaus haben sich Humanisten und Wissenschaftler mit diesem Phänomen der europäischen Kulturgeschichte auseinandergesetzt… Ö1