Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 9. November 2018

Produktion: rbb 2016 kulturradio

Read Full Post »

T.S. Eliot war ein zerrissener Mensch. Die Tiefendimension seiner Lyrik macht ihn zu einem Jahrhundertdichter. 1948 erhält er den Nobelpreis. Kurz davor wird er anglikanischer Christ. Sein Werk ist durchzogen von der brüchigen Hoffnung auf eine spirituelle Erneuerung.

Von Burkhard Reinartz – DLF

Werbung

Read Full Post »

dega 723 schreibt als Anmerkung: In november 1938, the German catholic priest Bernhard Lichtenberg said, in a public sermon in Berlin the very night of Kristallnacht : „Outside, the synagogue is burning. It is the house of God too“. Less than five years later, arrested, tortured and deported, he died during his transfer to Dachau concentration camp….

Read Full Post »

Das philosophische Bestiarium – Der Maulwurf – Hoffnung in finsteren Zeiten – Von Johanna Tirnthal

Von Kant verspottet, erfährt der Maulwurf bei Hegel eine erste Würdigung. Von Marx wird er dann endgültig zum Helden der Geschichte erklärt. Weil er beharrlich wühlt und sich seine Wege durch die Finsternis gräbt. Vergeblich, aber mit Zuversicht.

Der kleine Maulwurf ist flauschig und fast blind. Alles andere als eine Bestie. Noch dazu verbringt er sein ganzes Leben unter Tage. Fast könnte man ihn also bemitleiden, wie er Schaufel um Schaufel endlose Gänge durchs dunkle Erdreich gräbt – DLF Kultur

Read Full Post »

Read Full Post »