Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for November 2018

Read Full Post »

Read Full Post »

Halterner Stausee (1)

Werbung

Read Full Post »

Inspiration suchte der Maler einsam auf dem Sofa. Wenn Edgar Ende (1901 bis 1965) Bedarf an neuen Motiven spürte, schloß er sich im Atelier ein, verdunkelte den Raum, machte es sich bequem und gab sich Mühe, nichts zu denken – was er „oft stundenlang“ nicht schaffte.
Dann aber leerte sich doch endlich das Bewußtsein, und anschaulich trat dem Künstler eine „innere Welt“ entgegen: eine Bilderfolge „in dauernder Bewegung und Veränderung, oftmals dunkelblau mit weißgelblichem Licht, dann wieder von einer Farbigkeit, die Glasfenstern ähnlich ist“. Mal erschien das Geschaute scharf und plastisch, „wie mit einer Lupe gesehen“, mal hingegen „nebelhaft zerfließend“. Spiegel.de

Read Full Post »

delirium by black_ops

aetheric-records.bandcamp.com –

Read Full Post »

Das Bild dessen, was Menschen Menschen antun, um sie zu peinigen, zu erniedrigen, zu vernichten, sie in krankem und gesundem Zustand auszubeuten, in ihrem Alter, ihrer Kindheit, ihrem Siechtum, und zwar ununterbrochen, in jeder einzelnen Minute – dieses Bild kann selbst dem eingefleischtesten Menschenfeind den Atem rauben, der glaubte, keine menschliche Niedertracht sei ihm fremd…

Read Full Post »

Read Full Post »

Respekt, Magnus!

… Ahnungslosigkeit und Meinungsstärke haben die Menschen wahrscheinlich früher schon kombiniert, aber konnten damit in Ermangelung Sozialer Medien allenfalls ihr direktes Umfeld belästigen…

Read Full Post »

(Kinostart: 29.11.) Großkünstler auf dem Egotrip: Aus einem Serienkiller-Krimi macht Skandal-Regisseur Lars von Trier einen Essayfilm, der das Böse verklärt – mit Bruno Ganz als Führer durch Dantes Höllenkreise und voller Geschmacklosigkeiten.

Filme über die Schrecken der Welt zu machen, ist ein nachvollziehbares Anliegen. Seit es Kunst gibt, gehört das Ausmalen und Bebildern aller erdenklichen Qualen und Finsternisse zu ihren Sujets. Keineswegs aber entsteht da, wo Gewalt explizit ins Bild gesetzt und die Namen von Menschheits-Ungeheuern entgegen den Regeln politischer Korrektheit angerufen werden, automatisch die Bedeutung, die sich der Regisseur erhofft haben mag.-

http://kunstundfilm.de/2018/11/the-house-that-jack-built-contra/?fbclid=IwAR0LB1ak1VBdCWpkhjHuuqYgX1sCOhQsxWFt8LJngFQ_lsJDNMR19dQd1SE

Read Full Post »

Older Posts »